Foto: aboutpixel.de
© Philippe FiedlerBrauchen wir mehr männliche Ergotherapeuten, um der Ergotherapie zu mehr Anerkennung und Durchsetzung zu verhelfen? Das haben wir euch in unserem Bericht über das BROT-Movement der US-amerikanischen Ergotherapeuten gefragt. Eure klare Antwort: Gern mehr Männer, aber das aus einem anderen Grund.
Viele tun es, nur die meisten Ergotherapeuten nicht. Wir haben die wenigen twitternden Ergotherapeuten befragt und fünf gute Gründe gesammelt, warum Du noch heute anfangen solltest zu twittern. Grund Nummer 6: EbeDe.net twittert auch!
Foto: aboutpixel.de © stormpicWie viel verdient ihr als Ergotherapeut, Betreuungs- oder Pflegekraft in der Arbeit mit Demenzkranken? Findet ihr euer Gehalt angemessen? Das wollen wir nach unserer letzten Gehaltsumfrage aus dem Jahr 2009 erneut erheben. Den Anstoß gibt die aktuelle Unterschriftenaktion des DVE unter dem Motto "Wir verdienen mehr als wir verdienen".
Im November 2010 berichteten wir über ein Konzept der Ergotherapie zur Behandlung von Demenzkranken. Der "Fachkreis Ergotherapie & Demenz Hamburg" hat es über ein Jahr lang erarbeitet. Nun kann man das Konzept als 28-seitige Broschüre für 2,50 Euro bei der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. bestellen.
Foto: aboutpixel.de © Thomas PieruschekJetzt mal ehrlich: Könnt ihr euch vorstellen, später gern im Altenheim zu wohnen, in dem ihr als Ergotherapeut arbeitet? Ich habe diese Frage bisher einem Duzend Kollegen gestellt und alle haben Nein gesagt. Bei Deutschlandfunk diskutierten Gäste in der Sendereihe Lebenszeit über aktuelle und neue Wohnkonzepte in Altenheimen.
Irgendwie war dieses Jahr bei der Altenpflegemesse 2012, die vom 27. bis 29. März in Hannover stattfand, alles anders. Mehr Bürokratie, weniger Aussteller, kaum Neuigkeiten für Ergotherapeuten. Aber ein paar nette Kontakte. Wo bleibt der beschäftigungstherapeutische Ansatz der Fachmesse?
Der Ergotherapie-Kongress, der vom 11. bis 13. Mai in Kassel stattfindet, bietet in diesem Jahr ein interessantes Programm. Dr. Helene Polatajko aus Toronto hält die Eröffnungsrede und einen CO-OP Workshop. Neue Konzepte und Ideen für die Demenztherapie aus Amerika und Kanada werden vorgestellt.
Du hast keine Lust auf Internet und stundenlanges Starren auf Bildschirme, willst Dich aber trotzdem über Ergotherapie bei Demenz informieren? Kein Problem! Im Juni erscheinen die gesammelten EbeDe.net-Forendiskussionen von 2007 bis 2011 erstmals als Buch. Als besonderes Extra haben wir spannende Porträts aller Mitglieder zusammengestellt.
Zum zweiten Mal findet am 14. und 15. März der Pflegekongress "CareDate" in Bochum statt. Auch Ergotherapeuten finden spannende Vorträge. Danach könnt ihr die Referenten, die meist Buchautoren sind, in kleiner Runde kennenlernen beim "CareDate exklusiv".
Seite 6 von 20