Gymnastik und Zeitungsgruppe

Mehr
22 Feb. 2011 21:23 #9659 von Rika
Rika antwortete auf Gymnastik und Zeitungsgruppe
Hallo zusammen,

ich kann mich Kisu anschließen. Bei uns findet die Zeitungsrunde täglich statt mit anschließenden Rätsel raten oder Quiz raten, also ca, eine Stunde.
Ich lese meist die Artikel auf der ersten Seite vor, anschließend lese ich häufig nur die Überschriften vor und frage die Bewohner, ob sie sich dafür interessieren. Meine Gruppe plane ich häufig sehr grob und entscheide spontan, zwecks den Artikeln.
Manchmal verlese ich, mittelweile kann ich das mit einen Lächeln nehmen. Meine Bewohner verbessern mich, würden mir aber nicht den Kopf dafür abreißen. In Gegenteil sie ziehen mich hin und wieder gerne mal damit auf und machen ihre Späßchen darüber.

Liebe Grüße
Rika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2011 11:02 #9662 von robins
robins antwortete auf Gymnastik und Zeitungsgruppe
Da es hier in diesem Forum um Demenzerkrankte geht, gehe ich davon aus dass ihr die Zeitungsrunden in Dementengruppen gebt.

Mich würde mal interessieren in welchem Stadium sie sich befinden?

Meine BW erkennen ihre eigenen Kinder nicht wieder oder wissen teilweise nicht mehr ihren eigenen Namen oder wo sie gewohnt haben.

Man kann sie nur noch über Gefühle erreichen und geäußert wird ja meist Angst,Trauer,Wut und es gibt ein großes Bedürfnis nach Sicherheit und Nähe.

Warum um Himmels Willen sollte ich also mit Dementen eine Zeitungsrunde machen? Also auch noch Gruppenarbeit mit Dementen versch.Schweregrade.Mit welchem Ziel? Realitäts-Orientierungstraining?
Mit Dementen womöglich im 2 oder3 Stadium der Demenz? Oder womöglich /wahrscheinlich traumatisierten BW?

Ich habe 2 fitte BW die die Zeitung noch bestellen und auch selbst lesen können und dabei belasse ich es auch  Punkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2011 20:43 #9665 von Rika
Rika antwortete auf Gymnastik und Zeitungsgruppe
Hallo,

also zur meiner Zeitungsrunde kommen fitte sowie demente Bewohner (leichte bis mittlere Demenzerkrankung).
Meine beiden wichtigsten Ziele sind dabei:
Erhalt und Förderung der Kommunikation und zwischenmenschlichen Interaktion, Abwechselung in dem Heimalltag bringen.
Bei meiner Dementengruppe lese ich manchmal kurze Artikel vor, wie z.B. das Wetter, aktuelle Artikel aus der Politik und Artikel über die Stadt, etc.
Was ich persönlich immer komisch finde, alle interessieren sich für die Todesanzeigen.

LG Rika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2011 21:10 #9672 von Sonia_80
Sonia_80 antwortete auf Gymnastik und Zeitungsgruppe
Bei uns fängt die woche mit der zeitungsrunde an. Für dementen nie länger als 25 min  bei fitten ca eine stunde. das muß man auseinanderhalten.

Themen abstecken. Einige unterhalten sich gerne über politik, die andere gruppe eher über regionales oder unfälle

Gymnastik ist bei uns aufgeteilt in rollstuhlfahrer und Läufer.

auch da nie länger als 40 minuten.

Bei gymnastik geht es nicht ums spiel.

Dies findet einmal in der woche statt und da müssen die bw ran, ansonsten bringt es nichts. im angemessenen rahmen natürlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.