Tastwände gestalten

Mehr
06 Mai 2010 21:42 #8247 von Kiwi7
Kiwi7 antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo Rosi,
danke für deine Antwort..das werden wir jetzt auch so machen. Welche Themengruppen hast du denn genommen..vielleicht magst du berichten??

Schönen Abend noch..liebe Grüße
Kiwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 10:29 #8252 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo Kiwi 7
Als Tastbretter haben wir
Bürsten - Nagelbürste Flaschenbürste Abwaschbürste und eine Schühbürste

Stoff - Grobkord Nessel Jute Polstermöbelstoff (ziemlich fest)  Lammfell

Tannenzapfem (muß häufiger mal erneuert werden da die Zapfen zerfallen)

Teppichboden verschiedener Qualität von ganz weich bis sehr hart
(habe dafür in einem Laden nach nicht mehr benötigten Mustern gefragt)

Baumrinden bzw Holzstücke

Muscheln und Steine

Diese Tastbretter hängen an einer Wand und können von den BW immer benutzt werden (tun sie aber eigentlich nie) Ich benutze sie in Kleingruppen als Einstieg. Können ja abgenommen werden

Habe jetzt neu Geschirr eingegipst Halbe Tasse halbe Untertasse halben Frühstücksteller - dieses werde ich aber nciht offen aufhängen sondern im Schrank aufgewahren

rauhe Dinge (hatte mal verscjhiedene Sandpapiere aufgeklebt ) mochten die BW aber gar nicht anfassen fanden sie unangenehm

Probiers einfach aus du kannst ja ganz andere Erfahrungen damit machen als ich kommt immer auf die BW an
Hoffe Du hast jetzt einige Anregungen erhalten
Viele Grüße Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
22 Mai 2010 14:55 #8320 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo,

Tipp: Tast-Geräuschebrett. Auf ein Brett mit Heißkleber z. B. folgende Dinge befestigen: Tröte, Quietscheente, Knackfrosch, Glöckchen an einem Band, Fahrradklingel, Küchenwecker, Mini-Keyboard, Gitarrensaite (um Nägel spannen).

Man kann das Brett zur Einzeltherapie von Bettlägerigen mitnehmen. Es eignet sich hervorragend zur Förderung der Feinmotorik und des Hörvermögens.

Vielleicht hat noch jemand andere Ideen für Geräuschquellen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.