Tastwände gestalten

Mehr
11 Apr. 2010 21:52 #8099 von Kiwi7
Tastwände gestalten wurde erstellt von Kiwi7
Hallo und guten Abend,
wir sind gerade dabei, eine neue Tastwand zu gestalten bzw. dafür erstmal Ideen zu sammeln. Mich würde mal interessieren, welche Ideen ihr im Hinterkopf habt bzw. schon umgesetzt habt?!
Wir dachten an Materialien wie TOpflappen, Wolle, Erbsen und Linsen (wobei ich da nicht genau weiß, wie ich die "drappieren" soll ;-)), Nagelbürsten, Babybürsten, Knöpfe...usw.!
Naja..was meint ihr dazu?  :D

Wünsche allen einen schönen restlichen Sonntagabend,
viele Grüße
Kiwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
11 Apr. 2010 22:57 - 12 Apr. 2010 11:37 #8100 von Margit
Margit antwortete auf Tastwände gestalten
[font=Verdana:1rt1lssc]Hallo Kiwi7,

also ich würde als Untergrund ein großes Brett nehmen. Daran kannst Du Aufhängehaken für das gesamte Gebilde anbringen, aber auch für die Topflappen könnte ich mir Haken vorstellen.
Alles andere würde ich mit Heißkleber trapieren.
Dieses Brett könntest Du dann flexibel auch mal abnehmen um mit einzelnen auf dem Wohnbereich was zu machen.

Selbst gemacht habe ich das leider noch nicht, sollte aber in der nächsten Zeit von mir gemacht werden. Im Moment ist das bei mir gerade leider noch nicht möglich.

Wünsche Dir viel Erfolg dabei, lieben Gruß von Margit
[/font:1rt1lssc]

Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
(Antoine De Saint-Exupèry)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2010 23:51 #8102 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo Kiwi
Ersteinaml die Frage soll es eine festinstallierte Tastwand sein oder möchtest Du sie so gestalten das einzelne Elemente transportabel sind?
Wir haben dünne Holzrahmen im Format DIN A 4 genommen und in jedem 3- 4 Gegenstände die immerzusammen gehören z.B. unterschieliche Bürsten
darn mit Gips befestigt lassen sich an der Wand aufhängen und können bei Bedarf auch mit ans Bett genommen werden.

Linsen Erbsen Bohnen usw würde ich in einer dünnen Gipsschicht einbetten hält nach dem trocknen eigentlich gut - trocknet auch relativ schnell

Wir haben Naturmaterialien Tannenzapfen -unterschiedliche arten-
Kastanien, Eicheln Bucheckern genommen
Auch Strohblumen hatten wir mal gingen aber schnell kaputt leider
Blattumrisse in Gips eindrücken 1-2 cm tief anmalen sieht gurt aus und läßt sich als umriss gut tastenEventuell sind ja einige Anregungen dabei
Schöne Woche
Rosi ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
12 Apr. 2010 12:29 #8109 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo,
ich habe letzens im Rahmen des Kreativen Gestaltens mit einer Bewohnerin (die kognitiv und motorisch noch recht fit ist) eine Tastwand zum Thema Stoffe angefertigt. Die Bewohnerin sollte sich überlegen wie sie die unterschiedlichen Stoffe und Textilien anordnen möchte. Am Ende ist eine sehr geordnete und gut struktuierte Tastwand entstanden. Sie wollte alle Materilien quadratisch wie ein Schachbrettmuster anordnen... vielleicht ist es garnicht so verkehrt die Bewohner in den Prozess mit einzubeziehen, denn am Ende soll es denen ja auch gefallen und sie visuell und taktil ansprechen.
Wir neigen ja gerne dazu, besonders kreativ und fantasievoll zu sein, aber manchmal sind es auch die einfachen Sachen, die den alten Menschen ansprechen- es bewahrheitet sich doch immer wieder- weniger ist manchmal mehr!
Einegarbeitet haben wir Filz, Samt, Cord, Jute, Baumwolle, Anti- Rutsch- Matten, Jeans, Seide, etc.

Vielleicht eine kleine Hilfe,
liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2010 21:52 #8118 von Kiwi7
Kiwi7 antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo Ihr Lieben..das waren schon mal viele Anregungen, danke dafür erstmal! Wir hatten irgendwie nur an eine festinstallierte Tastwand gedacht, zwar auch an die bettlägerigen Bewohner gedacht (also dass die auch Mini-Tastwände sozusagen brauchen), aber dass man das verbinden kann....tja, manchmal kommt man auf das naheliegendste nicht  ???
Also die Idee von Rosi finde ich super..kleinere Platten jeweils zu einem Thema zu benutzen und dann eben auch ggf. mit zum Bett eines Bewohners zu nehmen. Was mir noch nicht ganz klar ist, wie du das mit dem Gips machst?! Nimmst du Gipsplatten oder wie?
Aber ansonsten finde ich das super und werde den Gedanken mal weiterspinnen ;-)

Vielen Dank euch allen erstmal....und auch viel Spaß beim "Kreieren" ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2010 08:01 #8122 von robins
robins antwortete auf Tastwände gestalten
du kannst auch kleine Leinwände nehmen.Hat den Vorteil, dass sie ansich sehr leicht sind und du sie sowohl aufhängen, als auch für Bettlägerige nehmen kannst.


Wir haben sie nach Themen gefertigt wie Haushalt, Natur ect.

mit Heißkleber habe ich schlechte Erfahrungen, weil es zu schnell wieder zu lösen war.Habe es auch eingegipst.

Die Idee mit den Stoffen finde ich sehr gut, allerdings haben wir eine Decke daraus genäht.Und mit den Hülsenfrüchten haben wir ein Tastmemory erstellt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2010 17:46 #8138 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo Kiwi 7
Ich nehme keine Gipsplatten, aber Modelliergips. Muß man nur in ganz kleinen Mengen anrühren und wird ziemlich schnell fest. Wir haben eine Sperrholzplatte mit Holzrahmen versehen und dann dünn den Gips eingefüllt danach in den feuchten Gips die Objekte gedrückt, Über nacht austrockenen lassen und fertig. Mit etwas Übung ging es sehr gut.
Gruß Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2010 19:43 #8139 von Ziesel
Ziesel antwortete auf Tastwände gestalten
wir gestalten auch gerade tastwände...haben holzbretter gekauft, die sowohl als tastwände aufgehangen, wie auch zur therapie von bettlägrigen verwendet werden können...zum tasten dachten wir an steine, schwämme, topfschwämme, peddigrohr, märchenwolle usw...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 22:56 #8243 von Kiwi7
Kiwi7 antwortete auf Tastwände gestalten
So, Platten und Gips sind bestellt :-)
Aber eine Frage hab ich nochmal...habt ihr die einzelnen Themengruppen (Stoffe, Bürsten, Steine, etc.) beschriftet?? Oder alles bunt durcheinander gewürfelt?

Liebe Grüße
K.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 19:07 #8244 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Tastwände gestalten
Hallo Kiwi 7
Bei uns haben wir immer nur einen Themenbereich auf einem Brett
finde ich einfacher um über z.B. die verschiedenen Arten von Bürsten
zu reden
Ich denke zu viele unterschiedliche Dinge auf einem Tastbrett verwirrt nur-
kann mich natürlich auch irren. Meine ERfahrungen sagen aber das ein Thema
pro Brett am besten ankommt
Gruß und einen schönen Abend
Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.