Kegeln

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
19 Jan. 2010 10:39 #7531 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Kegeln
Hallo Talie,

ich nehme ausschließlich Kegel aus Schaumstoff wegen möglicher Verletzungsgefahren und weil ich einige sehr geräuschemspfindliche Teilnehmer dabei habe. Schau mal hier:

www.sport-thieme.de/RL/r=1901103 ... =IS1793619

Liebe Grüße,
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2010 19:15 #7536 von Shanti
Shanti antwortete auf Kegeln
Hallo Petra,
Danke, dass du so gute Kegeltips weiter gibst.
Die Verbindung mit Gedächtnis- oder Bewegungstraining finde einfach  genial.
Kannst du uns noch erklären wie der Tannenbaum geht? 
Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2010 21:27 #7552 von Mottchen
Mottchen antwortete auf Kegeln
Der Tannenbaum:
2 Gruppen Kegeln gegeneinander und jede Gruppe hat ihren eigenen Tannenbaum. Dieser sieht ungefähr so aus :

      9
    88
    777
  6666
  55555
444444
3333333
    222
    111

Wenn eine Zahl gekegelt wird, wird sie abgestrichen. Wenn der ganze Baum abgestrichen ist, hat die Gruppe gewonnen. Wenn z.B. alle 3er bereits abgestrichen sind, bringt ein weiterer 3er wurf der Gruppe nichts.

Mann kann die Zahlen auch auf einem Schweim verteilen und es genauso wie beim Tannenbaum machen.

Gibt viele verschiedene Varianten.
lg
Mottchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2010 09:37 #7558 von Shanti
Shanti antwortete auf Kegeln
VIELEN DANK für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig verstehe, sind die Kegel nummeriert? Oder richtet sich der Zahlenwert nach der Anzahl der umgeworfenen Kegel.
Unsere gestrige Kegelrunde, verknüpt mit Gedächnitstraining, Gymnastik und Rhythmik hat allen viel Kurzweil beschert, es wurde nachgedacht, mitgemacht und viel gelacht, was will man mehr...) nochmals ein Dankeschön
Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2010 18:17 #7627 von talie
talie antwortete auf Kegeln
Hallo Petra,
vielen Dank für deinen Tip. Ist wirklich ein guter Gedanke die Kegel aus Schaumstoff zu nehmen,wegen der Geräuschempfindlichkeit der BW. Ich habe überlegt alternativ wenn unser Garten fertig ist draußen dann mit welche aus Holz zu kegeln. Besonders bei den männlichen BW fand meine Anfrage bzgl. Kegeln großes Interesse, können sich vorstellen daraus einen reinen Männernachmittag zu gestalten.
LG Talie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • franziska mietusch
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
16 Feb. 2010 16:22 #7773 von franziska mietusch
franziska mietusch antwortete auf Kegeln
hallo ihr lieben,
will das mit dem Kegeln auch in unseren Einrichtung einführen.Hab spontan nen guten Einfall gehabt.Wir haben diese 1l Orangenflaschen,welche keinen Pfand haben.Die werden sowie so weggeschmissen.
Die Flaschen haben wir mit Wasser halb voll gefüllt und dann mit pappmache beklebt.Das fanden die Patienten am Anfang nicht so lustig,aber danach haben fast alle mitgemacht.Damit hab ich ja auch gleich 2Fliegen mit einer Klappe geschlagen.Wahrnehmungstraining und Kreativ gleichzeitig  ;)
Nur brauchen wir nur noch die Kegel mit Abtönfarbe anpinseln und später mit Klarlack drüber gehen.Zack fertig sind billige und gute Kegeln,worauf die Patienten stolz sind!!!
Wie findet Ihr die Idee??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.