Hallo Sonnenschein,
ich biete Kegeln aus Sicherheitsgründen ausschließlich im Sitzen und im Stuhlkreis an. Die Kegel stehen für alle sichtbar in der Mitte und reihum ist jeder abwechselnd dran.
Wer es körperlich schafft, darf natürlich aufstehen und die Kugel auf herkömmliche Weise auf den Weg bringen.
Ich finde es wichtig, dass auch niedrige Punktzahlen gewürdigt werden, um auch Teilnehmern ein Erfolgserlebnis zu vermitteln, die nicht so hohe Punktezahlen erspielen. Daher spiele ich gern die Variante mit dem Tannenbaum. Es ist nämlich gar nicht so einfach eine 1 zu erzielen, wenn man sie braucht!
Ein anderes beliebtes Spiel, was ich entweder mit Kegeln oder Würfeln anbiete: "Hohe Hausnummer":
An die Tafel kommen untereinander die Namen der Spieler und eine dreispaltige Tabelle:
- vorn die Hunderter
- in der Mitte die Zehner
- hinten die Einer
Nacheinander kegeln (oder würfeln) die Spieler und entscheiden dann, ob die Zahl nach vorn soll (an die Hunderterstelle), in die Mitte oder nach hinten. Ziel ist es, eine möglichst hohe Hausnummer zu kegeln.
Hat man keine Tafel, kann man jedem Spieler ein Blatt mit den 3 Spalten geben, auf denen er selbst oder der Spielleiter die Entscheidungen notiert.
Der Gewinner erhält bis zur nächsten Spielrunde einen Wanderpokal.
Eine andere Möglichkeit wäre, die gekegelte Zahl mit einer Wortfindungs- oder einer Bewegungsübung zu verbinden, z.B.:
In der Anzahl der gefallenen Kegel...
...männliche Vornamen finden
...Städte finden
...Obstsorten finden
...Synonyme für "Essen" finden
...so oft den rechten Arm heben
...das linke Ohr zur linken Schulter neigen
...in die Hände klatschen
u.s.w.
Die Teilnenehmer steuern gern eigene Vorschläge mit ein.
Bei den folgenden ideen muss man sich als Spielleiter vorher schon Lösungsmöglichkeiten bereithalten, um bei Bedarf Hilfestellung geben zu können:
- ein Wort finden, welches die Zahl beinhaltet
(Einsteiin, Zweibrücken, Dreikäsehoch, Vierbeiner,...)
- ein Lied finden mit dieser Zahl
("1 und 1 das macht 2", "2 kleine Italiener", "7 Fässer Wein",...)
- ein Sprichwort oder eine Redewendung mit dieser Zahl
("Auch mal Fünfe gerade sein lassen" , "Ein Buch mit sieben Siegeln")
Tipp:
www.redensarten-index.de
Liebe Grüße aus dem verschneiten Wolfsburg und einen guten Rutsch wünscht Petra