Kinonachmittag

Mehr
20 Okt. 2009 20:44 #6981 von Raupe
Raupe antwortete auf Kinonachmittag
Wir schauen um die Weihnachtszeit auch Märchen, diese kennen die Bew. zwar schon, ist aber wieder etwas "besonderes" da wir sie nur im Dezember schauen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pegasus
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humortherapeut
Mehr
02 Dez. 2009 21:49 - 02 Dez. 2009 22:15 #7215 von Pegasus
Pegasus antwortete auf Kinonachmittag
Hallo mal wieder,

zum Thema mal ein Beitrag über ein  Männerkino  ;D

www.geronto.at/Geronto_-_News/Ge ... ws_409.pdf

PS: Gibt noch viele interesannte Sachen auf dieser Seite. Siehe auch die Downloads.

Wo sich Betreuungsassistenten treffen:
www.Betreuungsassistent.info
Der weltweit größte Treffpunkt
der zusätzlichen Betreuungskräfte im Internet!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 00:06 #7611 von gesi
gesi antwortete auf Kinonachmittag
Hallo,


Wir haben auch eine Leinwand und einen Beamer. Der letzte Film den wir geschaut haben, hieß "Krauses Kur". Die Bewohner haben viel gelacht und konnten sich gut mit dem Film identifizieren :) Aber wir haben auch schon "Bambi" geschaut, was den Bewohnern auch sehr gefallen hat.
Bei uns wird jeden Dienstag ein Kinonachmittag veranstalten. Wir machen kleine Papiertüten, in denen wir Popcorn abfüllen und dies an die Bewohner verteilen. Dadurch wird das Kinogefühl auch noch einmal verstärkt :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2010 18:12 #7749 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Kinonachmittag
Hallo an Alle
Wir machen im Winterhalbjahr jeden Monat einen Filmnachmittag
Haben aber festgestellt das sich Filme von 90 min. nicht so gut eignen nach spätestens 60 min werden die BW unruhig und die ersten gehen (Toilette/können nicht mehr sitzen) aber es gibt auch viele alte Fernsehserien auf CD zu kaufen sind pro Folge maximal 60 min. die meisten BW erinnern sich daran.
Streuen aber immer mal wieder einen langen Film ein (Heinz ERhard, Heinz Rühmann oder auch aufführungen aus dem Ohnsorg-Theater mit Hiedi Kabel) sind dann sehr beliebt.
Wir haben am Anfang mal mit einer Pause in der Filmmitte gearbeitet - das war gar nicht gut es gingen fast alle anwesenden BW zur Toilette aber kaum jemand kam wieder. Auch einen Film in zwei abschnitten an zwei tagen zu zeigen ist nicht gut an den ersten TEil erinnert sich kaum noch jemand und für die BW fängt die Handlung irgendwo an sie sehen keinen Zusammenhang .
Wir arbeiten mit BEamer und großer Leinwand.
Wir bieten Getränke und Kekse dazu an.
Dazu kommt einmal monatlich ein DIA-Vortrag, so das an jedem zweiten Freitag etwas angeboten wird
Eine schöne Woche
Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.