Kinonachmittag

  • Ergoena
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
12 Aug. 2009 20:58 #6596 von Ergoena
Kinonachmittag wurde erstellt von Ergoena
Hallo liebe Kollegen,

ich würde gerne 1x im Monat einen Kinonachmittag machen.

Welche Filme sind im Altenheim angebracht?

Diese Woche fange ich mit "Kalender Girls" an.

Würde mich über Antworten freuen.

Ergoena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
12 Aug. 2009 21:18 #6597 von Ns
Ns antwortete auf Kinonachmittag
Hallo Ergoena,

dein genannter Filmtitel ist mir leider nicht bekannt.
In meiner Einrichtung kommen zum Beispiel Filme mit Heinz Erhardt oder auch Speijbl und Hurvinek super an. Sprech doch einfach mit deinen Bewohnern über Filme, die sie gern nocheinmal sehen würden. Manchmal sind die Filmtitel nicht sofort abrufbar, aber an einzelne Schauspieler erinnern sie sich bestimmt. Dann schau doch einfach mal bei Google nach in welchen Stücken diese mitgewirkt haben.

Liebe Grüße

Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nancy_badgirl
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
12 Aug. 2009 21:27 #6598 von nancy_badgirl
nancy_badgirl antwortete auf Kinonachmittag
Hallo,

wir machen auch regelmäßig einen Kinonachmittag. Zu letzt haben wir " Charleys Tante" mit Peter Alexander geguckt. Die Filme mit Roy Black kommen auch gut an. In den Wintermonaten sehen wir dann meist alte Märchen.

Gruß

nancy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
13 Aug. 2009 17:53 #6600 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Kinonachmittag
Hallöchen,
wir zeigen jede Woche einen Film. Meine Erfahrungen, die ich im Laufe der Zeit gemacht habe, sind leider sehr ernüchternd. Ich habe viele alte Klassiker mit Romy Schneider, Heinz Erhardt und co. gezeigt, jedoch ist die Aufmerksamkeitsspanne der Bewohner eingeschränkt und sie werden zum Ende hin sehr unruhig.
Das muss natürlich nicht überall so sein!
Ich zeige nun bevorzugt Dokumentationen die nicht länger als 40-60Min gehen. Es gibt viele Dokus über Ostpreußen, über deutsche Landschaften, Städtereisen, etc. Gleichzeitig sind diese Dokus ein Auslöser für biographische Gespräche und Erinnerungsarbeit. Danach reflektieren wir gemeinsam und besprechen das Gesehene. Schön ist es zu hören wenn die Bwohner sagen "Oh, da bin ich auch schon einmal gewesen!" oder "Kannst du dich auch noch daran erinern?".
Ich würde immer erst einmal alle Genres ausprobieren... es wird sich nach einer gewissen Zeit herauskristallisieren, was den Bewohnern gefällt!

Ein schöner Film wäre jedoch "Wenn der weiße Flieder wieder blüht" oder "Katja, die ungekrönte Kaiserin"

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2009 19:20 #6601 von Ziesel
Ziesel antwortete auf Kinonachmittag
in der einrichtung meiner großmutter kam auch "das fliegende klassenzimmer" sehr gut an...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2009 20:39 #6602 von Ns
Ns antwortete auf Kinonachmittag
@josifischer und alle anderen!

Ich habe auch ähnliche Erfahrungen gemacht. Deshalb ist gemeisames "Kino" über einen längeren Zeitraum nur mit einer ganz kleinen Gruppe  Heimbewohnern möglich. Selbst im ersten Stadium der Demenz ist es einem Menschen nicht mehr möglich, in einem Film Zusammenhänge zu erkennen. Sie fallen eher in ein noch tieferes Loch, wenn sie selbst begreifen, was sie nicht mehr begreifen...
Wenn der Film über ein Fernsehgerät läuft, sollte auch darauf geachtet werden, dass alle BW gute Sicht auf das Geschehen haben und laute störende Nebengeräusche möglichst vermieden werden.

Liebe Grüße Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2009 17:19 #6729 von hobbes
hobbes antwortete auf Kinonachmittag
Hallo,

ich hatte hier schon mal eine ähnliche Frage gestellt.

Fazit: Regelmäßig läuft der Kinoabend/nachmittag noch nicht, aber ich schließe mich dem von @josifischer und alle anderen an.

Werde ab September im 14 Tage Rhytmus die Dokumentation "Planet Erde" zeigen, bin gespannt wie sie ankommt??
Die meisten Bewohner mögen gerne Dokumentationen über Länder und Tiere, ich denke die kommen ganz gut an.

Ansonsten nehme ich noch alte Filme im Fernsehen auf (habe das Glück einen DVD-Recorder zu besitzen) z.B. Immenhof-Reihe, Heinz Erhardt Filme oder Filme mit Georg Thomalle, hauptsache lustig!!!
Diese Filme zeige ich ehr Abends aufgrund der länge (meist 90min) , wobei dort nur eine kleine Gruppe von Bewohnern ist.

Empfehlung: Falls ihr einen Beamer habt, übertragt  den Film auf Leinwand, so mach ich es, so sehen alle Bewohner etwas und das Bild ist schön groß.

Liebe Grüße Anke

PS: Ist der Film "Kalender Girls" angekommen??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
01 Sep. 2009 18:54 #6731 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Kinonachmittag
Ich bin auch immer fleißig am Aufnehmen und auf Arte und NDR hat man gute Chancen interessante Dokus mit ca. 45min länge zu finden. Planet Erde habe ich auch schon gezeigt (ist super angekommen). Lange Filme, mit komplizierten Handlungen sind z.T. in dem Alter nicht mehr machbar...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2009 21:48 #6874 von tschenni
tschenni antwortete auf Kinonachmittag
...guten abend.
also bei uns ist es so,dass wir jede woche im offenen haus einen film sehen.sie lieben alte heimatfime zb ..und ewig singen die wälder oder das traumschiff..solche schnulzen eben! ich mach eine halbe stunde vor beginn eine durchsage für das ganze haus.wann es beginnt, welcher film usw....
klappt ganz gut.die bewohner kommen und gehen allein.
für den beschützenden bereich habe ich einen dvd player bekommen.somit haben die fitten bewohner ihre ruhe und die dementen bewohner können sich auf ihrem bereich bewegen und die "vorstellung" verlassen wie sie möchten.
lg jenny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2009 18:00 #6956 von Sabco
Sabco antwortete auf Kinonachmittag
Wir haben den Flim " Die Feuerzangenbowle" gezeigt. Es lief eigentlich ganz gut, nur das es für einige Bewohner ziemlich lang war.
Erstaunt hat es mich, das einige stark demente Bewohner den Film gut folgen konnten und bis zum Ende konzentriert zusahen.
Allerdings hatten wir eine große Leinwand und einen Beamer, was schon von vornherein die Aufmerksamkeit auf sich zog.
Gruß
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.