Bezeichnung für Gruppenaktivität

Mehr
28 Aug. 2009 09:50 #6711 von julu
Hallo!

Ich mache mit meinen BW auch gern Würfelspiele mit ebensolchen Karten (farbige - kann man gleich noch Erinnerungen wach rufen, wie rot ist die Liebe etc.) Egal ob ich den großen Würfel oder einen kleinen Würfel einsetze , nenne ich die Beschäftigung immer :" Heute suchen wir eine Würfelkönigin". Das kann eine BWin sein, welche die meisten 6en gewürfelt hat oder wer am meisten gewußt hat. Z.B. kann man "Stadt, Land, Fluß sehr gut damit spielen. Wer eine 1 gewürfelt hat, nennt einen Obstbaum, oder Beruf etc. und wer eine 6 hatte, der dann 6. Dafür wird die BW Würfelkönigin. Wenn man steuern möchte, wer mal Königin wird, ändern ich einfach die Regeln. Z. B. in der nächsten Spielrunde gewinnt ,wer die meisten Einsen hatte. So kann eigendlich ein jeder mit einen Gewinnergefühl dabei sein. Es macht allen Spaß.
julu :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • franziska mietusch
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
16 Feb. 2010 17:40 #7774 von franziska mietusch
franziska mietusch antwortete auf Bezeichnung für Gruppenaktivität
Hallo
mir ist beim Durchlesen gerade eingefallen,dass man als Gruppenaktivität auch sich paar Bilder raussuchen kann,welche man nicht gleich erkennt z.B. einen Türgriff vom Nahen oder ein Teil der Nähmaschine je nach belieben.So können die leute sich untereinander vielleicht beraten und erzählen..dadurch kommen auch Gespräche zustanden oder Erinnerungen.
Was meint Ihr???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.