Hallo Zusammen!
Ich habe mal regelmäßig mit einer Gruppe 6 bis 8 HB mit schwerer Demenz gearbeitet. Dabei habe ich festgestellt, dass geschlossene Rahmenbedienungen und Regelmäßigkeit von enormer Bedeutung sind, nach Möglichkeit Umfeld reizarm gestalten, feste Rituale erarbeiten.
Die demenziell veränderten Menschen brauchen Zeit um sich an die Therapeutin und den Raum zu gewöhnen.
Auch meine ersten Therapiestunden waren zum Anfang oft volle Desaster gewesen. Die HB wurden unruhig oder, in Gegenteil, schliefen ein.
Ebenfalls war die Gruppengestaltung kein Hit gewesen, z.B.: therapeutische Vorgehensweise schlug gar nicht ein (meistens Überforderung schon bei einfachsten Handlungen).
Nach einiger Zeit haben HB an mich nach, und an die Gruppe gewöhnt. Ich wurde im Vorbeilaufen erkannt, wenn ich wo anders hin eilte. Die feste Sitzordnung erwies auch sein Dienst: die HB gingen zielgerecht zu „ihren Stammplätzen“ hin.
Ich denke, wenn man dies alle berücksichtigt, geht Weiteres nur über Experimentieren: wieweit man noch greifen kann, bzw. wieweit sich HB sich auf Versuch einlässt.
Es sind schon viele gute Vorschläge beschrieben worden, so wie: Volkslieder singen (mit CD im Hintergrund oder mit Instrumentbegleitung, wer kann), Dementenfrüchtück, Kontakt zu Tieren,
Therapiepuppe (besonders gut, wenn man sie ein- und ausziehen kann, auch kuscheln ist immer angesagt)
Vorlesen (bekannten Märchen, Gedichte so wie W.Buch).
Noch einige Vorschläge dazu:
- Ballspiele: unterschiedliche Bälle, am besten kommt ca. 25 cm. großer Schaumstoffball an, werden über den Tischfläche geschubst. Da bleibt bei mir keine teilnahmslos sitzen, sogar eine Dame, die nur einzelne Laute von sich hergibt und manchmal dich den Augenkontakt würdigt. Es wäre Ratsam im Hintergrund heitre Musik laufen lassen.
- Sprichwörter sind tiefer in Gedächtnis verankert, als man denkt. Der Anfang von dem Sprichwort sagen, das Ende sagen lassen (wenn es klappt)
- 10-Minuten-Aktivierung mit Alltagsgegenständen. Es ist in meiner Gruppe nicht möglich die Gegenstände im Kreis durch zu reichen. Ich geh der Reihe nach auf jeden HB zu, drücke es in der Hand, frage was es wäre, was man mit macht usw. Bei den unkomplizierten Handlungen kann man den Vorgang auch zusammen durchführen.
- Backen oder Kochen (Salat, Obstsalat) Achtung! wird rumgematscht und genascht was das Zeug hält.
- Bewegungsangebot ist mit eigenem vollem Körpereinsatz (vormachen, durchführen, ausführen) und am Besten an eine Geschichte oder Lied eingebunden.
Es würde mich freuen, wenn helfen könnte.
Also, lass dir und HB Zeit, einmütige nicht durch zu kleine Vorschritte und erwarte nicht zu viel. Denk einfach dran, dass bei dieser Krankheit jeder wahrgenommener Reiz ein großes Geschenk ist, geschwiegen von sozialen Gefügen, die man wahrend der Gruppe erfährt.
Gruß Krmaya. :