Gruppenarbeit

  • Monara
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
05 Dez. 2007 15:26 #2038 von Monara
Gruppenarbeit wurde erstellt von Monara
Hallo ihr lieben!
Ich habe ein Problem. Ich habe eine Gruppe von bis zu 7 schwerst dementiell veränderte HB's mit der ich jeden Morgen 45min eine Beschäftigung durchführe. Nun ist es so, dass ich keinen der HB's erreiche. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Sie reagieren nicht mehr auf mich und wenn nur noch mit einen "Ja.". In Sachen Betreuung kann ich nichts mehr machen, sie bekommen die einfachsten Sachen nicht mehr hin, z. B. Gegenstände nach Farben ordnen, oder einen Teig rühren etc...
Habt ihr nicht ein paar Tipps für mich??
Ich weiß das diese 45min in denen ich Zeit habe viel zu lang für eine Betreuung ist, aber es gehört ja auch ne Vor- und Nachbereitungszeit dazu die da mit inbegriffen ist. Also für die HB's sind ca 15min (allerhöchstens) reine "Arbeitszeit".

Verzweifelte Grüße
Mona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
05 Dez. 2007 19:06 #2050 von Jana
Jana antwortete auf Gruppenarbeit
Hallo Monara!

Hast du mal eine Gruppenstunde mit Musik angeboten? Gemeinsam Musik hören...manchmal wachen da auch ganz müde Geister wieder auf.  ;)
Ich habe in der Praktikumszeit einmal in der Woche einen Dementenfrühstückskreis angeboten und dort dann alte Klassiker im Hintergrund laufen lassen. Das kam richtig gut an, weil einige sehr demente Bewohner (die ich bis dahin noch nicht hatte reden hören), dann erzählt haben oder andere eben einfach auch nur deutlich wacher und aufmerksamer waren.
Zu welcher Zeit hast du denn die Gruppe? Ist es denkbar, dass du auch einen Dementenfrühstückskreis anbietest? Vielleicht mit Unterstützung durch Praktikanten oder FSJ? Wahrscheinlich wirst du da aber noch ein bisschen mehr Zeit brauchen...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße und schönen Abend!

Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Monara
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
05 Dez. 2007 19:13 #2051 von Monara
Monara antwortete auf Gruppenarbeit
Hallo Jana! :-)

Ich habe einen Frühstückskreis, jeden Morgen von 8 bis 9 Uhr.
Meine eigentliche Gruppenarbeit erfolgt dann von 10:30Uhr bis 11:15Uhr.
Ich habe eine Kollegin, die sehr gut musizieren kann. Gestern zum Beispiel hat sie mit all unseren Leuten einen musikalischen Nachmittag gemacht. Sie hat alte Volkslieder auf dem Klavier gespielt und gesungen. Hinterher war sie genau so deprimiert wie ich es meist bin, denn keiner von den Leuten hat auch nur ein bissl mitgemacht.
Wir haben schon soviel versucht, es kommt nichts an. An manchen Tagen klappt es mal das jemand was mitsingt, worüber ich mich sehr freue, nur sind diese Tage zu wenig im Jahr.
Zur Zeit macht mir mein Job keinen Spaß mehr, weil ich einfach keinerlei Erfolgserlebnisse bekomme....  ???

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
05 Dez. 2007 21:06 #2053 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gruppenarbeit
Hallo Monara,

klingt so, als wäre Basale Stimulation ein möglicher Weg, die Bewohner zu erreichen.
Auditiv per Musik (aktiv, passiv) ist auf jeden Fall eine klasse Idee...im Prinzip kannst du auch alle anderen Sinne über biografiebezogene Medien ansprechen.
Nur anders als bei einer "Aktivierung" im herkömmlichen Sinne werden die Reaktionen der Bewohner nicht so deutlich ausfallen (z.B. statt Wortbeiträge eher gleichmäßigere Atmung...statt Blickkontakt vielleicht eher Angstfreiheit...usw.).

Wenn du die Möglichkeit hast, versuch doch mal den Bewohnern den Kontakt zu Tieren (Kaninchen, Hund, Wellensittich, Pferd, Katze, ...) zu ermöglichen. Ich habe schon oft erlebt, dass mutistische Bewohner wieder einzelne Worte von sich geben und die Vigilanz verbessert wird, sobald das Tier erblickt wird oder die Hand über das Fell des Tieres streicht.

Oder wie wär es mit dem Einsatz einer Therapiepuppe, die ebenso wie ein Tier den Bewohner auf emotionaler Ebene anspricht? Die Puppe  kann  man sowohl in Kleingruppen wie in deinem Fall als auch in Einzeltherapie einsetzen.

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Monara
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
06 Dez. 2007 16:58 #2054 von Monara
Monara antwortete auf Gruppenarbeit
Hallo zusammen!
Ich tue mich einfach schwer mit den Ideen. Wie könnte denn so eine Stunde in etwa aussehen um die Sinne anzuregen? Über ein paar Anregungen wäre ich sehr erfreut, denn ich gehe jeden Tag mit Grauen an die Arbeit, leider. Wobei es doch so eine tolle Aufgabe ist, den Dementen den Tag zu versüßen und ich möchte das so gut wie möglich machen.

Liebe Grüße
Mona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 18:09 #2064 von Jana
Jana antwortete auf Gruppenarbeit
Hallo Monara!

Hier mal ein paar konkrete Ideen:

- Zwischenmahlzeit: Ist es denkbar, dass du eine Zwischenmahlzeit (Obst) anbietest? Man könnte gemeinsam Obst schälen (z.B. Banane) im Sinne vom "Führen nach Affolter" oder mit einem Bewohner einen Apfel schneiden, von dem dann alle ein Stück essen können. Da du die Gruppe jeden Tag hast, könnte das jeden Tag mit einem anderen Bewohner durchgeführt werden, wobei die gesamte Gruppe trotzdem davon profitiert. Das Anbieten von Obst verhindert zusätzlich eine Exsikkose, von der ja oft ältere Personen betroffen sind, da das Durstgefühl abnimmt.

- Biografiearbeit: Vielleicht bekommst du irgendwo her eine alte Kaffeemühle?! Dann könntet ihr gemeinsam Kaffee mahlen (und im Anschluss frisch kochen?), was eine starke olfaktorische Stimulation wäre, wenn jeder mal probiert zu mahlen oder einfach nur daran riecht. Ebenfalls stark duftend ist frische Pfefferminze. Man könnte erst alle daran riechen lassen, dann eventuell frischen Tee kochen. Auch das Schälen einer Mandarine / Apfelsine verbreitet eine vorweihnachtliche Atmosphäre und regt olfaktorisch an.

- Therapiepuppe: Cassiopeia hat die Arbeit mit der Therapiepuppe vorgeschlagen. Auch ich habe durchgängig gute Erfahrungen mit der Therapiepuppe gemacht, wobei ich allerdings Patienten einzeln aufgesucht habe. Es ist aber ebenfalls denkbar mit der Puppe in einer Gruppe zu arbeiten.

- Basale Stimulation: Zum Thema basale Stimulation fällt mir noch ein, dass man schwer demente Personen sehr gut mit einer stark duftenden Creme erreichen kann. In Drogeriemärkten gibt es manchmal kleine Kindercremedosen, die z.B. nach Pfirsich oder Himbeere duften. Die eignen sich sehr gut. Vielleicht könntest du im Hintergrund beruhigende Musik laufen lassen und jedem Bewohner die Hände eincremen. Zuerst könnte man sie an der Creme riechen lassen (Anregung aller Sinne), bevor man sich den Händen nähert und diese  ausstreicht / eincremt. Vor allem bei Bewohnern, die viele nestelnde Bewegungen ausführen, spürt man hier Entspannung, ruhigerere Atmung, evtl. Augen schließen, tiefes Durchatmen...alles Zeichen, die du als deinen Erfolg werten kannst, auch wenn sich keiner der Bewohner verbal äußert!!! Bei der vorgeschlagenen Möglichkeit kannst du zwar nicht gleichzeitig allen gerecht werden, aber vielleicht musst du das auch gar nicht??


Ich hoffe diese konkreteren Vorschläge lassen dich das Wochenende genießen und nehmen ein wenig die Angst vor dem kommenden Montag.

Ganz liebe Grüße!
Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 18:21 #2065 von Jana
Jana antwortete auf Gruppenarbeit
Hallo noch mal;

mir ist da noch etwas eingefallen:

Wie stehst du denn zum Thema Vorlesen? Gerade jetzt bieten sich ja Märchen oder vorweihnachtliche Geschichten / Gedichte / Lieder an. Vielleicht kann man manche Kurzgeschichten mit stimulierenden Reizen verbinden:

"Von drauß`vom Walde komm ich her,
ich muss euch  sagen, es weihnachtet sehr..."
Bezugnehmend auf den Wald könnte man an einem Tannenzweig riechen lassen.

"In der Weihnachtsbäckerei,
gibt es manche Leckerei..."
Jeder könnte ein Plätzchen bekommen oder ähnliches.

Liebe Grüße!
Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Monara
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
08 Dez. 2007 18:03 #2077 von Monara
Monara antwortete auf Gruppenarbeit
Hallihallo!
Danke für die Antworten! Nun ist mir schon ein bisschen geholfen! Was ich auf jeden Fall aufgreifen werde ist das 2. Frühstück mit dem Obst schälen und schneiden. Das klingt toll, macht Spaß und ist biografiebezogen. Und es frisst Zeit  ;D
Ich habe schon überlegt ob ich mal ein Blech Plätzchen backe, aber ich traue mich da nicht ran. Weiß nicht ob ich das hinbekomme. Wie ist das denn von rechtswegen?? Dürfen die Leute das selbstgebackene denn essen? Denn ich habe gehört in manchen Einrichtungen darf es nicht gegessen werden, gibts das wirklich?? Unvorstellbar!


Liebe Grüße aus Thüringen  ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2007 19:13 #2086 von Jana
Jana antwortete auf Gruppenarbeit
Hallo Monara!

Bezüglich des Backens würde ich bei der Heimleitung nachfragen, ob Backen ok ist und was du eventuell beachten musst (frische Eier verwenden oder nicht, Diabetiker...). Die müssten das ja eigentlich wissen.

Trau dich ruhig zu backen, sofern du es darfst. Habe heute auch gebacken, allerdings zu Hause und ohne Bewohner.  ;D

Ich schreibe dir das Rezept mal auf, sind ganz einfache Ausstechplätzchen, wo du den Teig zu Hause vorbereiten kannst (am besten im Kühlschrank aufbewahren, dann lässt er sich besser ausrollen) sodass du mit den Bewohner nur noch ausstechen musst:

- 500 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 250 g Butter

Bei 200°C ca. 10 min backen.

Viel Spaß und von mir ebenfalls viele Grüße aus Thüringen!  ;D ;D ;D

Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Monara
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
09 Dez. 2007 19:47 #2087 von Monara
Monara antwortete auf Gruppenarbeit
Hallihallo!!

Na das ist ja die Idee, darauf bin ich ja mal  wieder nicht gekommen, den Teig zu Hause vorzubereiten.  :D Klasse Idee und Danke für das Rezept. Ich habe da auch noch eins:

-250g          Mehl
-2Päckchen Vanillezucker
-5EL            saure Sahne
-175g          Butter

ausrollen, ausstechen, mit Kondensmilch bestreichen und in Zucker drücken
10-15min bei ca 180Grad backen

Fals du mal wieder Lust hast zum Backen.  ;D

Ich habe nun erstmal 2 Tage frei.  :)

LG Mona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.