Backen ohne Eier, wegen der Hygiene

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
04 Dez. 2007 18:09 #2029 von Mandy1903
Backen ohne Eier, wegen der Hygiene wurde erstellt von Mandy1903
Hallo Leute,
ich habe ein riesen Problem. Als ich im September in dem Pflegeheim angefangen habe, habe ich eine Backgruppe entstehen lassen, die jede Woche für den Wohnbereich einen Kuchen gebacken hatte. Die Zutaten kommen aus dem Service Center, welches uns angestellt ist.
Nun war die gute Frau von der Küche da und meinte, das das verboten sei, was wir machen, da wir keine rohen Eier verwenden dürften. Es sei denn, in einem Tetrapack mit dem Inhalt von 20 Eiern. Seit dem darf ich meine Gruppe nicht mehr stattfinden lassen, was ich nicht gut finde und die Bewohner auch nicht.Heute habe ich Plätzchen ohne Eier gebacken, aber kuchen ohne???
Desweiteren müssten wir, wenn wir für über 15 Bewohner backen, Stücken aufbewahren.Alles sehr umständlich, wie ich finde. Wie handhabt ihr das? Wäre über Lösungsmöglichkeiten dankbar.
Liebe Grüße Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
04 Dez. 2007 18:32 #2032 von lamkat
lamkat antwortete auf Backen ohne Eier, wegen der Hygiene
darf nach vielem hin und her,frische Eier verwenden (allerdings nicht im sommer). Nutze aber mittlerweile die tertra pak aus der großküche- erspart mir auch den großen Einkauf.Die bewohner haben damit weniger probleme, da ich die eier in eine schüssel umfülle.
probestücken mus ich auch aufheben. ist aber doch weniger problematisch wie gedacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
04 Dez. 2007 18:47 #2033 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf Backen ohne Eier, wegen der Hygiene
Hi Mandy,

meine Kollegen dürfen beim wöchentlichen Backen auch nur Eier aus dem Tetrapak verwenden, allerdings nicht wie du in der Beitragsüberschrift schriebst, aus hygienischen Gründen sondern aufgrund möglicher Bakterien (Salmonellen etc.). Wahrscheinlich hast du das aber auch so gemeint.
Warum backst du nicht mit Eiern aus dem Tetrapak? Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Bei uns werden die Eier auch von der Küche geliefert.
Da du Backwerk aufheben musst, sollte der Kuchen dann natürlich etwas üppiger ausfallen. Wenn man das aber einkalkuliert, müsste es eigentlich ganz gut klappen.

Lieben Gruß Johanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2007 23:27 #2034 von E.P.
In unserer Einrichtung wird die Küche und somit auch die Therapie mit frischen Eiern beliefert. Gesundheitsamt war schon öfters im Haus und hatte nie etwas daran zu bemängeln...hm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez. 2007 17:12 #2039 von lamkat
lamkat antwortete auf Backen ohne Eier, wegen der Hygiene
aktueller fall bei uns:durchfall. musste deshalb das gemeinsame backen mit der kita absagen. ansonsten habe ich auch weniger probleme mit tetrapak und sontigem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2007 14:07 #2071 von bördi
bördi antwortete auf Backen ohne Eier, wegen der Hygiene
ich bin unwissend , was sind Eier aus Tetrapack ?

Habe auch Plätzchen gebacken mit "normalenEiern" Habe dies mit meinem Chef und Küchenleitung abgesprochen.

Bei mir sieht das folgender maßen aus, ich darf eier verwenden, müssen aber richtig gelagert werden, spricht ich habe in meinem Therapieraum eine Küche. und da is nen Kühlschrank drin. Alle Lebensmittel die ich benötigte werden dort gelagert. Lebensmittel bzw, den teig verbleiben solange im Kühlschrank bis ich sie brauche.Klappt auch alles sehr gut bisher.

Habe aucn noch nichts anderes gehört.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2007 14:57 #2076 von Mone
Bei mir ist das genauso alle Lebensmittel die ich in der  Küche bestelle muß ich nur bis zur Benutzung im Kühlschrank lagern und ich backe und koche immer mit frischen Eiern die ich aus der Küche bekomme, den mir hat man gesagt man backt ja den Kuchen richtig durch und er ist ja nicht halb roh wenn man ihn aus dem Backofen holt und man verzehrt den Kuchen ja auch nicht flüssig. genauso ist es wenn ich Bratkartoffeln und Spiegelei mit den Bew. mache. Ich mjuß nur darauf achten das ich die Eier gut durch brate . Habe bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt und das Gesundheitsamt hat auch schon geprüft und nichts zu beanstanden gehabt.

Lieben Gruß Mone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2007 18:06 #2085 von gee99
Hallo!

Ursprünglich hatten wir auch ganze Eier zur Verwendung, deren Oberfläche aber schon behandelt war, um das Salmonellenrisiko zu minimieren.

Die hygienischen Auflagen sind auch streng- Käse und Wurst dürfen nur mit Handschuhen verarbeitet werden (was für die geriatrischen Patienten natürlich seltsam ist)

Mittlerweile bekommen wir auch nur mehr "Eier aus dem Tetrapack" allerdings schreibe ich der Küche wieviel ich benötige und muss nicht eine ganze Packung verbrauchen. Sie wiegen mir die Menge ab, ich hole die Zutaten in der Früh, stelle sie kalt, usw....
das klappte bisher ganz gut.

Probestück muss ich keines aufheben, aber meist bleibt ohnehin etwas über.

Auch Gemüsesuppe hatten die Bewohner gerne... ganz ohne Ei ;-)

Oder Marmeladetaschen: 1/4 kg Topfen (bzw. Quark), 1/4 kg Mehl, und 1/4 kg Butter... Teig gut verkneten, ausrollen und Quadrate mit Marmelade füllen, zusammenschlagen, bei 180Grad backen... für die, die wirklich ohne Eier backen müssen ;-) geht einfach+ schmeckt gut.

Lg, gee99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2007 16:43 #2163 von Maria2
Maria2 antwortete auf Backen ohne Eier, wegen der Hygiene
Oder einfach ohne Eier Kochen und Backen. z. B. von Helma Danner ein Koch/Backbuch. Kuchen schmeckt tatsächlich auch ohne Ei.  :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2008 11:34 #3205 von katharina1984
katharina1984 antwortete auf Backen ohne Eier, wegen der Hygiene
Hallo,
da ich mit einem veganer zusammen lebe und er gar keine tierischen produkte isst, kommen bei uns immer anstelle von eiern sojamehl mit wasser zusammen in den teig... wieviel etc. weiß ich so nicht aus dem kopf, aber dass steht eigentlich auf jeder packung oder einfach mal nach googlen... es bindet aber genauso gut wie eier...

liebe grüße
katharina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.