Kommunikation mit einem blinden und gleichzeitig taubstummen Mann

  • 3rgost3ff
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
02 Apr. 2011 20:16 #9950 von 3rgost3ff
Ich muss einfach mal fragen ich arbeite in einem Altenheim und nun ist ein Mann bei uns eingezogen der taubstumm seit der Geburt ist und nach und nach erblindet ist und ja nun blind ist, wie kann ich mit ihm in Kontakt treten ohne seine Privatsphäre zu missachten? Ich weiß das er auf Tiere gut reagiert aber wie baue ich den ersten Kontakt zu ihm auf, so das er weiß das ich überhaupt da bin? Ich hab schon viel im Internet gesucht und es gibt das Lormalphabet  nur ich kann nicht sagen ob er es kann bzw. versteht? Könnt ihr mir da weiterhelfen, ich wäre echt sehr dankbar!
Liebe grüße steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
02 Apr. 2011 22:35 #9952 von susi66
Hallo Steffi,

Ich (Taub) arbeite als Pflegekraft und Beschäftigungsassissantz. Ich können Taubblind Patient Kommunikation.
ich empfehung: TBA-Verband (Taubblinden-Assistenten-Verband) e.V. konakt.

www.tba-verband.de

viel Glück

gruß Susi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2011 14:25 #9953 von Sonia_80
Da wäre meine erste Frage, ob er Angehörige hat...die müssten ja wissen wie er vorher kommuniziert hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 3rgost3ff
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
03 Apr. 2011 16:17 #9954 von 3rgost3ff
Er ertastet viel und schreibt zwischen durch was in die Hand aber auch nur zahlen ansonsten war er seit 20 jahren nicht mehr beim arzt, bis kurz vor seinem einzug ins haus, angehörige sind nicht vorhanden und sein betreuer kann auch keine angaben machen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
09 Apr. 2011 13:40 #9986 von Anonymous
Sicher kann man das aus der Ferne gar nicht einschätzen, wie man vorgehen sollte.Wenn ich gar keine Hilfe finden kann, dann würde ich Kontakt so aufnehmen, wie ich es auch im Leben außerhalb des Heimes tun würde.
Ich würde ihn immer gleich begrüßen - Hand geben oder Initialberührung immer gleich und wenn es geht in den Rollstuhl setzen und an die frische Luft gehen - ich denke die Reize kann er aufnehmen ( hell/ dunkel, warm/kalt, Sonne ) und er wäre evtl. dankbar und irgendwann entsteht mit Sicherheit ein Zugang zu ihm und eine Kommunikation.
Der weitere Verlauf würde mich interessieren - ich habe eine blinde BW,sie kann jedoch hören und sprechen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
13 Apr. 2011 00:00 #10024 von Anonymous
Gibt es denn neue Erfahrungen mit dem taubstummen , blinden Bewohner ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.