Schlaffe Hemiparese rechts / Behandlung

Mehr
13 Feb. 2011 17:37 #9628 von Rika
Schlaffe Hemiparese rechts / Behandlung wurde erstellt von Rika
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Und zwar hat eine Bewohnerin von ca. 4 Wochen einen Apoplex bekommen. Nun ist seit einer Woche zurück und ich bin mir nicht ganz sicher, was ich der Bewohnerin anbieten sollte.
Angefangen hatte ich mit Sinnesanregungen, hauptsächlich in Form der basalen Stimulation mit unterschiedlichen Materialien wie z.B. Igelbälle, Seidentücher etc.
Die Bewohnerin konnte sich zum Teil gut darauf einlassen.
Zusätzlich erschwert ist die Behandlung, da sie bereits eine bestehende Demenz hat und nicht immer in der Lage adäquat auf meiner gestellten Fragen antworten kann, zwecks Schmerzemfinden, etc.
Meine Fragen, bezüglich der Therapieeinheit.
Darf ich den linken Arm passiv bewegen und wenn welche Übungen kann ich anwenden?
Was könnte ich noch tun?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.

Mfg Rika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
14 Feb. 2011 06:30 #9629 von Sophia65
Sophia65 antwortete auf Schlaffe Hemiparese rechts / Behandlung
Hallo Rika,

sicher kannst du den Arm passiv bewegen. Du musst dir halt der Gefahr der subluxierten Schulter bewußt sein und dass gerade die schlaffe Parese leicht zum Schultersyndrom führen kann.

-->  den Arm bei Bewegungen im Schultergelenk fixieren und keine endgradige Abduktion

Un immerwieder mal versuchen, ob die Bewohnerin aktiv die Schulter bewegen kann. Evt. vorher auf dis entsprechende Muskulatur klopfen, diese quasi "wecken"

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

lfg sophia

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2011 21:23 #9635 von Rika
Hey Sophia,

danke für deine schnelle Antwort, ich hatte mich erstmal an deine Tipps gehalten und heute den Physiotherapeuten gefragt, der immer zu uns in die Einrichtung kommt.
Er hat mir verschiedene Bewegungsübungen gezeigt und erklärt.  :)
Zudem habe ich heute im Laufe des Tages erfahren, dass sie jetzt endlich auch KG zusätzlich erhalten soll.
Die Schwestern waren, so glaube ich schon von mir genervt, da ich unbedingt das Rezept für die KG haben wollte.
Die Wohnbereichsleitung hatte die Ärztin nochmal informiert über den aktuellen Allgemeinzustand und es hat geklappt.
Ich bin erleichert und zufrieden über den aktuellen Stand.

Danke dir für deine Hilfe.
Mfg Rika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.