ältere Ergotherapeut/in

  • Krises87
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
04 Feb. 2011 20:21 #9533 von Krises87
ältere Ergotherapeut/in wurde erstellt von Krises87
Ich lese jeden Tag mehrfach die neuen Blogs im Forum aber eine Frage habe ich mir bis heute NIE gestellt:
Warum kenne ich keine älteren Ergotherapeutinnen und Therapeuten?
Ich denke da an ein Alter ab 55 oder so...
Kennt ihr solche oder seid ihr sogar in dem Alter?
In welcher Art Einrichtung und welcher Positionen sind diese zu finden
(Leitende Ergo...; eigene Praxis...u.s.w)

Ich würde mich sehr über eure Antworten zu dem Thema freuen.

Schönen Abend noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
04 Feb. 2011 20:43 #9534 von Jana
Jana antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
Hallo,

kenne eine Ergotherapeutin im Alter 50+ (weiß es nicht genau). Die arbeitet in einem großen Krankenhaus in der Abteilung Psychiatrie.

LG! Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2011 20:49 #9535 von Berna.
Berna. antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
Hallo,

ich kenne auch eine ältere Ergotherapeutin, ca. knapp über 50, die als leitende Angestellte und Lehrkraft tätig ist.

Deine Fragestellung finde ich interessant. Und irgendwie erschreckend? Warum begegnen uns keine älteren Kollegen im Alltag? Auf Fobis? Wo sind wir in 20, 30 Jahren?

Freue mich auf weitere Antworten.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2011 20:53 #9536 von Jana
Jana antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
Hallo noch mal,

stimmt, viele ältere Kollegen sind als Dozenten tätig.

Hab z.B. mal im Wachkoma - Bereich gearbeitet und da gab es keinen Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten über 35 Jahren. Ich glaub, in diesem Bereich hatte es auch etwas mit der Schwere der körperlichen Arbeit zu tun.

LG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2011 07:36 #9537 von Sophia65
Sophia65 antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
Hallo Zusammen,

habe mit 40 erst die Ausbildung zur Ergo gemacht und war vorher Altenpflegerin. Bin Mitte 40 (also noch nicht ganz euer gesuchtes Alter  :) )
Auf Fobis habe ich durchaus Frauen kennengelernt, die 40 und deutlich drüber waren (obwohl ich mir vorstellen kann, dass Frauen über 50 vielleicht auch nicht mehr so viele Fobis machen?)

Im Klinikbereich (Praktikumszeit)  waren nur junge Frauen Ergos und Physios, das liegt da sicher an der körperlichen Belastung und auch am Gesamtstress.

Kann mir auch vorstellen, dass viele nach der Babypause nur noch Teilzeit oder auch gar nicht mehr arbeiten.

Aber insgesamt ein interessantes Thema, denn auch ich kenne mehr junge als ältere Ergos Aus der Pflege kenne ich Statistiken, dass im Durchschnitt die Pflegekräfte nur 5 Jahre im Beruf bleiben und dann ausgebrannt sind, Kinder bekommen,...und aussteigen.
Eine derartige Statistik für Ergos kenne ich bisher nicht.

Gruss Sophia

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2011 10:26 #9553 von nike84
nike84 antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
Wir haben eine Ergo die als 87b Kraft arbeitet, die 48 ist. Und auch so kenne ich mehrere die an ode auf die 50 gehen. Die meisten Arbeiten allerdings in einer Praxis bzw. besitzen eine Praxis oder arbeiten in einem Aklten und Pflegeheim. Ich kann mir aber ebenso vorstellen, dass es so ist wie meine Vorrednerin bereits sagte durch Kinder etc.

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • martina.koenig@a1.net
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
06 Feb. 2011 21:35 #9582 von martina.koenig@a1.net
martina.koenig@a1.net antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
in unserer Institution (Geriatrie) kenne ich ein paar Kolleginnen, die etwa Mitte 40 sind (ich selber bin 41); eine kannte ich, die nun schon in Pension ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2011 10:01 #9590 von senioras
senioras antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
Hallo,
ich bin noch drei Jahren von der 55 entfernt, also offenbar ein Fossil unter den Ergotherapeuten.
Ich arbeite seit 20 Jahren mit einer Drittelstelle in der Psychiatrie/Ambulanz und seit einem Jahr nebenberuflich in der ambulanten Geriatrie (HB psychisch-funktkionell).
In der Klinik sind die Kollegen meist so in meinem Alter, also alles "Alte".
Dies ist übrigens mein erster Beitrag hier - gelesen habe ich schon viel.
Danke für die guten Anregungen.
Keine verstaubten Grüße von einer Jungseniorin:
Senioras

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2011 18:00 #9593 von venezia
venezia antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
hallo ihr suchenden,
ich bin 55 jahre, habe mit 49 jahren die ausbildung begonnen,  mit 53 jahren hatte ich diese recht gut beendet und arbeite seit  über 3 jahren in einem seniorenheim als bereichsleiter. ja es gibt diese noch, vielleicht nicht in rehakliniken, aber in seniorenheimen oder suchtkliniken treten wir manchmal noch auf.
grüße

venezia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2011 23:06 #9598 von Kosima
Kosima antwortete auf ältere Ergotherapeut/in
Ihr lieben Jungen und Alten!  :) Hier meldet sich noch eine Alte!!!!

Ich habe mit 47 Jahren erst mein Staatsexamen zur Ergotherapeutin gemacht, weil ich als alleinerziehende Mutter von acht Kindern ohne Beruf in die Ehe gegangen bin und nach einer Scheidung meine Kinder alleine durchbringen mußte.
Ich war dann erst eine Weile arbeitslos und habe nach 1, 5 Jahren eine feste Anstellung in einem Wohnheim für Psychisch Kranke gefunden. Dort war ich 5, 5 Jahre angestellt..zuletzt mit 90 Prozent. Angefangen habe ich
dort auch wegen meiner Kinder mit 62 %! Bis zu einer Geschäftsübernahme durch eine neue Heimleitung war das mein absoluter Traumjob. Ich habe am Ende eine Theater-Gruppe geleitet, eine Holzwerkstatt aufgebaut etc. und viel Freude jeden Tag gehabt.

Danach habe ich in einer Tagespflegeeinrichtung für alte und demente Menschen gearbeitet, die ergotherapeutische Dokumentatiion mit aufgebaut und dort sehr interessante und spannende Erfahrungen gemacht, aber auf Grund von Problemen mit der PDL meinen Arbeitsplatz kurz vor Ende der Probezeit doch noch mal gewechselt.

Jetzt arbeite ich seit dem 1. Dezember 2010 in einer vollstationären Altenpflegeeinrichtung mit 69 Betten und habe die Aufgabe, dort die gesamte Soziale Betreuung aufzubauen und neu zu struktieren. Fast wäre die Enrichtung vor meinem Kommen geschlossen worden, weil es keine ausreichende soziale Betreuung gab, geschweige denn ein gescheites Dokumentationssystem.
Ich bin jetzt 55 Jahre alt  (werde im Oktober 56 J.)und mache nun als zweijährige berufsbegleitende Fortbildung eine Ausbildung zur diplomierten Puppenspieltherapeutin am Institut für Gestaltung und Kommunikation in Frankfurt!

[font=Verdana:18a9aykv]Das Leben ist schön!!![/font:18a9aykv]  :D

Liebe Grüße
Kosima  :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.