Wahrnehmungsverarbeitung

  • elachen
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
19 Nov. 2010 22:19 #9114 von elachen
Wahrnehmungsverarbeitung wurde erstellt von elachen
Hi,
hoffe, dieses Thema passt in diesen Teil des Forums.
Habe mal eine Frage, die mich seit ein paar Tagen beschäftigt. Gerade bei älteren, an Demenz erkrankten ist die Wahrnehmung ein großes Thema.
Daher auch mein Anliegen. Kennt jemand von euch Testverfahren zur Wahrnehmungsverarbeitung bzw. welche, die die Wahrnehmungsverarbeitungsdiagnostik erläutern?
Ich möchte halt gerne herausfinden, wie lange es ungefährt dauern könnte, bis eine Information im Gerhirn ankommt und verarbeitet wird. Kennt sich jemand von euch damit aus oder kann mir vielleicht irgendwie weiterhelfen?

Hoffe, konnte ungefähr rüberbringen, was ich brauche. Bei weiteren Frage, einfach stellen, vielleicht kann dann noch weitere Hinweise schreiben.
Danke schonmal im Vorraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
25 Jan. 2011 18:15 #9469 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Wahrnehmungsverarbeitung
Hallo,
das ist eine Frage, die ich mir ebenfalls stelle, um es bei der Reizsetzung in Punkt Geschwindigkeit , Intensität und Dauer zu beachten Wer kann helfen?  LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
25 Jan. 2011 20:09 #9476 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Wahrnehmungsverarbeitung
hallo,

frage doch einmal die Neurologin, falls sie ins Haus kommt.

viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2011 06:53 #9478 von Sophia65
Sophia65 antwortete auf Wahrnehmungsverarbeitung
Hallo,

denke auxh, dass die Neurologen da keine endgültigen Aussagen machen können, dann die Reizweiterleitung ist das Eine (das wird ja bpw im Muskel auch gemessen),die Verschaltung im Gehirn das Andere. Habe mir gerade die Zeitschrift Gehirn & Geist Basiswisen gekauft, da gibt es einen Artikel darüber, wie uns Wahrnehmung bewußt wird. Bin aber noch am Lesen, vielleicht gibt es da Antworten? Melde mich dann..

LG sophia

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2011 12:37 #9489 von Parapluie
Parapluie antwortete auf Wahrnehmungsverarbeitung
Hallo in die Runde,

ich denke auch nicht dass man das gut testen kann - ohne CT oder so. Denn woher sollen wir sehen, ob der Reiz angekommen ist, d.h. wir müssen auf eine Reaktion warten - und das dauert auch seine Zeit. Bzw. kommt keine Reaktion, weil die efferenten Bahnen nicht mehr so richtig funktionieren.

Warum willst du das wissen? Ich habe auch einen neuen Patienten, wo ich nicht weiß WAS und WIEVIEL, WANN überhaupt ankommt, weil er kaum reagiert. Aber ob das jetzt an Reizaufnahme, Weiterleitung, Verarbeitung oder Reaktion zu tun hat, keine Ahnung...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.