Gedächtnistraining - Bewohner alleine

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Nov. 2010 08:05 #9060 von Mandy1903
Gedächtnistraining - Bewohner alleine wurde erstellt von Mandy1903
Hallo Leute,

ich habe eine blöde Überschrift gewählt, aber so richtig fiel mir nichts ein.
Ich hatte die Überlegung, wir Ergos oder Betreuungkräfte können nicht überall sein. Daher wollte Ich Arbeitsblätter vorbereiten, wo Bewohner auch mal alleine ein wenig Gedächtnistraining machen können/ sollen.
Ich dachte zum Beispiel mal an verschiedene Buchstaben auf einem Blatt und die Bewohner sollen Wörter finden.
Habt ihr vielleicht noch Ideen oder Erfahrungen, wie man den Bewohnern die Zeit noch ein wenig vertreiben kann? Außer puzzle, Zeitung und Bücher, mein ich.

Liebe Grüße Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
11 Nov. 2010 19:00 #9065 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gedächtnistraining - Bewohner alleine
Guten Abend zusammen
für fitte bw finde ich das eine gute idee
was bei uns auch gur ankommt sind zitate und sprichwörter die kann man ja zur hälfte schreiben und die bw müssen den rest ergänzen
gibt bestimmt noch viele andere sachen die man dann so machen kann
lg Chelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
02 Dez. 2010 20:54 #9170 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gedächtnistraining - Bewohner alleine
hallo,

eine Anagramm setze ich viel ein, bei Bewohnern die keine kognitiven oder nur leichte kognitive Einschränkung haben, habe ich durchweg eine positive Resonanz davon erhalten.
Oder verschiedene Wortschatztrainings, zb. Wörter mit doppelten Buchstaben ,z.b. mm,  festgelegter Anfangsbuchstabe, Worte suchen mit einem festgelegten Anfangs- und Endbuchstaben.

viele grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.