Einzeltherapie

Mehr
03 Okt. 2010 20:13 - 04 Okt. 2010 09:25 #8854 von nubbie
Einzeltherapie wurde erstellt von nubbie
Hallo ihr lieben,

ich arbeite in einer praxis und habe daher kein Fachwissen über ergotherapie mit dementiell erkrankten patienten. vor zwei wochen habe ich einen neuen patienten aufgenommen der ein rezept für ein hirnleistungstraining von seinem arzt bekam (privatrezept). im erstgespräch stellte ich fest das er an einer stark fortgeschrittenen demenz leidet. er kommuniziert ausschließlich über flosskeln und versteht kaum eine meiner fragen oder aufforderungen. er ist völig desorientiert aber körperlich total fit (74 Jahre)seine frau kann mir nur wenige informationen geben, da sie vor 1 jahr von den philipinen nach deutschland zog. ...des mannes wegen. hier hat sie erstmal gemerkt was eigentlich los ist und ist mit ihrem neuen mann zum arzt.
leider habe ich jetzt keine ahnung was ich mit ihm machen soll. er kann ja nicht mal einen sinnvollen satz bilden. anfangs dachte ich noch er leidet an aphasie. eigentlich finde ich auch, dass der arzt nie ein gehirnleistungstraining hätte ausstellen sollen. denn schließlich steht ja auf dem rezept auch demenz als diagnose. also sollte es doch mindestens eine psychisch-funktionelle behandlung sein. zudem frage ich mich, ob ich nicht im gespräch mit dem arzt und der frau auf das beantragen einer pflegestufe hinarbeiten sollte und dann an einer klinischen (tagesklinik), denn die frau ist restlos überfordert.
Könnt ihr mir helfen? habt ihr ideen? bin ich auf dem richtigen weg? wie soll ich eine habe stunde behandlung mit dem mann gestalten?

danke. nubbie

da sich jetzt schon viele meinen beitrag angesehen haben, möchte ich euch bitten mir auch zu antworten, denn es ist wirklich dringend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
04 Okt. 2010 19:50 #8857 von ChristinaHH
ChristinaHH antwortete auf Einzeltherapie
Hallo!
Ich würde versuchen mit Biografiearbeit etwas an ihn heran zu kommen. Vielleicht über Kinder, Geschwister, Angehörige von ihm zu erfahren. Es wäre vielleicht möglich mit einem Hobby oder ein Interessengebiet aus seiner Jugend oder dem jungen Erwachsenenalter ihn überhaupt zu erreichen.
Allerdings weiß ich jetzt nicht ob so etwas in einer Praxis als Hirnleistungstraining abgerechnet werden kann( vermutlich nicht), da ich bis jetzt nur in Seniorenheimen gearbeitet habe.

Lg Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2010 22:34 #8858 von salbei
salbei antwortete auf Einzeltherapie
Hallo Nubbie,
Das hört sich gar nicht so einfach an, mit deinem Patienten. der sich sicher eine gute Fasade aufgebaut hat. Es ist bestimmt schwer, sein Vertrauen zu gewinnen, was aber in der Arbeit mit ihm nötig ist.
Pflegestufe anzustreben ist bestimmt der richtige Weg, weil die Demenz ja auch nicht weniger werden wird. Auch sollte die Demenz medizinisch abgeklärt werden.Tagespflegeeinrichtungen für Demenzkranke bringen oftmals auch Entlastung in solchen Situationen. Da die Ehefrau auch überfordert ist, wird eine Hilfe zur Betreuung wahrscheinlich notwendig.Das alles soll auf jeden Fall geklärt werden.
Das "Hirnleistungstraining" kann natürlich da keine Abhilfe schaffen, aber kann eine halbe Stunde sein, zum Innehalten, in der er wahrgenommen wird als Mensch,und dort abgeholt wird wo er steht, und sich nicht verstellen muß.
Christina hat schon gute Vorschläge gemacht. Für dich ist wichtig seine Biografie zu kennen. Vielleicht gibt es ein Spiel, das er spielen möchte und nicht überfordert wird. Die Kunst besteht darin, ihn nicht zu übere- bzw. unterfordern. Ihm Hilfestellung zu geben, wo es notwendig ist, und das alles auch noch in einer entspannten Athmosphäre. Sprichwörter, Gegensätze, Lieder, Wörter mit mehreren Bedeutungen etc. können eingesetzt werden, vorausgesetzt du erreichst ihn. Wenn er nicht mitmachen will, ----erzwingen kann man da nichts, dann geht es eben nicht.

LG:
Salbei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2010 23:29 #8859 von nubbie
nubbie antwortete auf Einzeltherapie
danke für eure antworten.
ich sehe ich bin auf dem richtigen weg. schwierig wird wirklich für mich, den mann nicht zu überfordern. von dem erstgespräch war ich wirkich schockiert. ein mensch mit so einer schweren demenz ist mir noch nicht begegnet. hoffentich kann ichihn erreichen und sein vertrauen erlangen. vielleicht sollte ich die frau mal anrufen und sie bitten bei der nächsten einheit ein oder zwei alte fotoalben von ihrem mann mitzubringen. und ich glaube ich muss ihr auch erklären, dass an dem zustand ihres mannes nicht viel zu ändern ist. ...die arme.
weiterhin freue ich mich über antworten und anregungen von euch.

lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.