Hilfe für ein Weinfest

  • Waldorah
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
20 Sep. 2010 08:34 #8794 von Waldorah
Hilfe für ein Weinfest wurde erstellt von Waldorah
Hallo zusammen,

ich bin noch ziemlich neu in diesem Bereich und muss jetzt ein Weinfest für 33 Bewohner und ihre Angehörige planen.
Es handelt sich um eine drei stündige Veranstaltung mit Wein, Käse, Brezeln und Flammkuchen.
Was mir noch fehlt ist ein Spiel, um die Stimmung ein wenig zu verbessern und längen in der Veranstalung zu vermeiden.
Kann mir jemand helfen? Ich benötige dringend Ideen, denn das Fest in zwei Wochen.

Vielen lieben Dank in voraus.

Eure Waldorah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
20 Sep. 2010 15:43 #8796 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Hilfe für ein Weinfest
Hallo,

ich werde auch ein Weinfest ausrichten. Dafür bin ich am Vorbereiten. Will eine Weinkönigin küren, vielleicht auch einen Weinkönig. Und etwas zum Wein erzählen. Daraus ein Quiz zu machen ist bissel schwer, da die Bewohner ja schnell vergessen. Aber man kann ja ganz einfache Fragen stellen und nen Fragebogen, die Auswertung ergibt meinetwegen dann den Weinkönig und die Weinkönigin.
Ich habe gestern noch eine CD gefunden, die mit Weinliedern bestückt ist, die werden wir spielen lassen und so noch etwas singen, denk ich. Schön ist auch immer, wenn ein Bewohner ein Gedicht vorträgt zum Thema oder auch vorliest.
Ich denke damit fühlt man ganz viel. Was auch gut ankommt Witze zum Thema Wein. Hoffe es gibt welche. Muß ich noch suchen. Vielleicht konnt ich dir ein wenig weiter helfen?
Liebe Grüße!!!!
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2010 07:26 #8800 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Hilfe für ein Weinfest
Je mehr ich mich mit dem Weinfest beschäftige umso mehr denk ich über die Deko für das Weinfest nach. Hat jemand Ideen?
Liebe Grüße Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2010 20:38 #8805 von merle
merle antwortete auf Hilfe für ein Weinfest
Hallo,

wenn Du mit den Bewohnern etwas machen möchtest:
Male nach dem Handmaß  (Schmidt-Hackenberg) die Weintraubenreben mit den Bew. Sammle Weinlaubblätter und presse diese, aufkleben und dann mit den Weinreben der Bewohner hübsch arangieren.

Ansonsten: Strohballen (Bauer), viele leere Weinflaschen und Korken, Kürbise, frischen Trauben, Weinfässer, Weinrömer, Bilder (Internet) und vergrößern auf DinA3  vielleicht einen alten Bollerwagen  oder sogar eine Kelterpresse usw. Alles hübsch zusammenstellen bzw. arangieren. Bitte einfach die Angehörigen in einem kurzen Infoblatt um Mithilfe beim "sammeln". Es ist erstaunlich was sich so alles im Keller findet oder was man sich Mal für kurze Zeit ausleihen kann.

Nun viel Spaß beim Deko sammeln!
Merle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Waldorah
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
22 Sep. 2010 08:57 #8806 von Waldorah
Waldorah antwortete auf Hilfe für ein Weinfest
Hallo zusammen,

vielen Dank, liebe Mandy, für die schönen Ideen. Ich finde die Idee mit der Kürung der Weinkönigin super. Ich muss mir noch überlegen wie die Wahl aussehen wird. Aber die Idee ist klasse. Danke.

Auch die anderen Ideen kann ich nutzen. Das hilft mir schon.

Zur Deko hat Merle ja schon viele Ideen genannt. Bei uns wird es eine Deko mit Naturmaterilien sein. Eine Angehörige hat den Garten voll mit Weinreben und überlässt uns sowohl die Blätter als auch die Reben. Dadurch haben wir eine einfache, aber ich denke nette Deko.

Danke an euch beide.

Grüße,

Waldorah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.