Test/Screening Hirnleistungstrainning

Mehr
26 Juli 2010 19:27 #8557 von Mirasol
Test/Screening Hirnleistungstrainning wurde erstellt von Mirasol
hallöchen,
bin noch ein neulling hier auf der seite, aaaaber mir brennt eine frage unter den nägeln bei der ihr mir hoffentlich helfen könnt.
seit einer guten woche arbeite ich mit suchtkranken menschen zusammen, ganz neuer fachbereich für mich. ich soll hirnleistungstraining machen (nach der stengel methode) kann mir jemand zu der methode infos geben?
uuuund, was viel wichtiger ist... ich würde zu beginn gerne etwas wie einen test oder ein screening machen um sehen wo ich bei wem ansetzen kann/muss. einige haben dort ja sogar korsakov (dachte weil es ja auch eine form der demenz ist könnte ich hier ja ruhig mal fragen)
ich bin mir etwas unsicher ob da so ein demenztest das richtige zu ist.
kommt irgendwie alles recht schnell und so  viel neues auf einmal  :)
würde mich sehr freuen wenn ihr mir etwas helfen könntet.
eine weitere idee ist die... ich habe bei gudrun schaade mal die demenzfobi gemacht, dort gab es diese jahreszeiten-mappen (alles zu und über die bestimmten jahreszeiten) habe mir überlegt ob diese da auch passend wären?
wünsche euch dann mal nen netten abend und freue mich wie gesagt über jeden kleinen tip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
27 Juli 2010 18:02 #8560 von ralfs
hallo!

hirnleistungstraining nach der stengel methode?

Ich bin Gedächtnistrainer und im BVGT, hier die Adresse www.bvgt.de und Info's von der Homepage


Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Auf der Basis modernster Forschung entwickelte der Bundesverband Gedächtnistraining e.V. ein ausgewähltes Übungsprogramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen.

Das Ganzheitliche Gedächtnistraining hat 12 Trainingsziele.

Assoziatives Denken
Verknüpfung neuer Informationen mit bereits gespeicherten
Denkflexibilität
Fähigkeit, auf wechselnde Situationen schnell zu reagieren
Fantasie & Kreativität
Vorstellungs- oder Einbildungskraft fördern, schöpferische Einfälle anregen
Formulierung
Einen Sachverhalt oder Gedanken in sprachlich richtiger Form ausdrücken
Konzentration
Die ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken
Logisches Denken
Folgerichtiges, schlüssiges Denken aufgrund gegebener Aussagen
Merkfähigkeit
Die Fähigkeit, Wahrnehmungen kurzfristig und langfristig zu speichern
Strukturieren
Inhalte nach einem Bezugs- oder Regelsystem aufbauen und gliedern
Urteilsfähigkeit
Treffen einer Entscheidung nach Abwägen aller bekannten Faktoren
Wahrnehmung
Etwas bewusst mit einem oder mehreren Sinnen aufnehmen
Wortfindung
Abrufen von Wörtern aus dem Wortspeicher
Zusammenhänge erkennen
Neue Informationen in bestehende Wissensstrukturen integrieren und sinnvolle Zusammenhänge herstellen
Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und natürlich beide Gehirnhälften mit ein. In der Gruppe fördert es die Sprachfähigkeit und die soziale Kompetenz. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden.


solltest du nach der methode arbeiten, dann brauchst du keinen test oder
screening, denn es soll dort kein leistungsdruck aufgebaut werden.
hattest du vorher schon mit suchtkranken zu tun? es hört sich nicht danach an

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2010 22:47 #8562 von Mirasol
Mirasol antwortete auf Test/Screening Hirnleistungstrainning
hallöchen,
danke für deine info, werd ich mir gleich mal durchlesen.
die arbeit mit den suchtkranken ist für mich ganz neu, aber sie macht mir sehr viel spaß und es gibt einige interne fortbildungen.
in sachen hlt habe ich vor einiger zeit mal eine recht gute fortbildung gemacht, nur eben nicht speziell nach dieser methode die der chef eben gerne hätte.
kannst du mir sagen ob es ausser dem kognitions-trainer nach stengel auch andere fobis gibt? also über die methode an sich und wie man sie anwendet? so genau hab ich da noch nirgends was finden können.
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2010 17:22 #8563 von ralfs
tach,

wenn du die ausbildung gemacht hast, bekommst du ein zertifikat und damit kannst du dich dann gedächtnistrainer/in nennen. dieses zertifikat mußt du alle drei jahre durch fortbildungen verlängern lassen, sonst verliert es seine gültigkeit.
sicher gibt es noch andere anbieter, müßtest du mal googeln.

mich würde interessieren bei welchem träger und in welchem bundesland tätig bist.
kannst mir dazu auch ne e-mail schreiben, wenn du willst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2010 20:37 #8565 von Mirasol
Mirasol antwortete auf Test/Screening Hirnleistungstrainning
huhu,
aso... dachte es gäbe evtl. auch "kleinere" fobis nur über die methode und wie man sie anwenden kann ohne eben diesen fachtherapeuten machen zu müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2010 21:12 #8567 von ralfs
tach,
ist mir nicht bekannt.
es gibt den tag der geistigen fitness, dort kannst du dann vor ort in die arbeit von ganzheitlichen gedächtnistraining "reinschnuppern"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.