Zeiterfassung in dokumentation

Mehr
03 Juli 2010 21:17 #8473 von dirk
Zeiterfassung in dokumentation wurde erstellt von dirk
Hallo !

meine frage ist wie ihr die zeiterfassung in der doku macht. gerade auch für validierende gespräche oder andere Massnahmen die unterschiedliche zeiten in anspruch nehmen ?

danke für eure zeit !!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • schnecke46
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
05 Juli 2010 20:32 #8481 von schnecke46
schnecke46 antwortete auf Zeiterfassung in dokumentation
::) Hallo Dirk,

da wir in unserem Seniorenheim Bedürfnisorientiert arbeiten, schreiben wir nur die Zeit auf, zb. 20 min. basale Stimulation die wir beim Bewohner verbringen.
Bei den Gruppenangeboten ist das etwas anderes, weil es feste Zeiten gibt.
z.b 10.00 bis 11.00 Rhythmusgruppe.

Viele Grüße
Schnecke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2010 12:50 #8590 von Sonja45
Sonja45 antwortete auf Zeiterfassung in dokumentation
Wir nutzen dafür eine Zeiterfassungssoftware mit eingebauter Stoppuhr, man kann auch nachtragen, wenn man mal vergisst die Stoppuhr zu starten. Da klicke ich einfach vorher im Computer auf den Kundennamen/Projektnamen (wir haben das so organisiert, dass die Kunden jeweils ein "Projekt" sind, weil die Software gerne will, dass man ein Projekt eingibt), und nach der Maßnahme klicke ich auf "Stoppen".
Falls gebraucht, drucke ich dann eine Auswertung aus, die mir alle erfassten Zeiten für diesen einen Kunden auflistet.

Hier der Link zu unserer Software (gibt aber bestimmt auch noch andere):
www.logmytime.de

Viele Grüße, Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.