Wahrnehmungsförderung für Demenzkranke

  • Sandy_1986
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
30 Juni 2010 22:47 #8465 von Sandy_1986
Wahrnehmungsförderung für Demenzkranke wurde erstellt von Sandy_1986
hallo@all!
Ich bin in einer geriatrischen Reha tätig und habe eine Patientin mit HD Demenz vom Alzheimer Typ. Sie ist wahrnehmungsgestört das erkenne ich daran dass sie im Rollstuhl komplett zur rechten seite verlagert ist. sie kann nicht laufen nur kurze strecken mit zwei therapeuten und zeigt in den armen und beinen keinerlei funktion. sie reagierte mit den fingern schon auf z.b. eine igelballmassage indem sie nacheinander die finger streckte. auf ansage baut sie blickkontakt auf. sie ist interessiert an ihrer außenwelt/umgebung und sieht sich viel um. rumpfkontrolle besitzt sie nicht weder eine angemessene vestibuläre wahrnehmung, stützfunktion der arme ist zum teil vorhanden. große abgetippte wörter kann sie nicht ablesen. was kann ich am geschicktesten mit dieser patientin machen im bereich der körper-wahrnehmung, vestibulärer und propriozeptiver WN? an dem wahrnehmungsgestörten arm ist vor allem im ellbogengelenk schon widerstand vorhanden.
vielen dank schonmal im voraus für die tipps. lg sandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
03 Juli 2010 08:00 #8471 von Sophia65
Hallo Sandy,

du kannst beispielsweise den Arm mit Säckchen beschweren, Basale Stimulation in jeder Form: mit dem Handtuch den Arm schwingen, umwickeln, Ausstreichungen, Waschungen. BS eben auch am Rumpf. Vielleicht "hängt" deine Patientin im Rollstuhl auch, weil ihr der fahrbahre Untersatz suspekt ist. Wie sitzt sie auf einem harten Stuhl? Wie liegt sie auf einer harten Unterlage? Sind auch Reize, die ihr Sicherheit geben könnten.
Hoffe, habe dir ein paar Ideen geben können.

Gruß sophia

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.