Geburtstagsplatz gestalten

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
02 Juni 2010 18:44 #8342 von Mandy1903
Geburtstagsplatz gestalten wurde erstellt von Mandy1903
Hallo Leute,
wir wollen unseren Bewohnern, die Geburtstag haben einen schönen Geburtstagstisch (Platz) einrichten. Haben nur leider noch nicht so richtig die Idee. Wie macht ihr das?
Wäre für alle Ideen sehr dankbar!
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
02 Juni 2010 19:16 #8343 von schnine
schnine antwortete auf Geburtstagsplatz gestalten
Hallo...vielleicht könntet ihr ja an dem Tag eine weisse Tischdecke auflegen (wurde früher ja auch nur zu besonderen Anlässen aufgelegt)
in dem Haus wo ich tätig bin bekommen die Bewohner zu ihrem Geburtstag zum Frühstück eine kleine Geburtstagstorte und zum Mittag Wunschessen...
die Betreuungsassistenten gestalten mit anderen Bewohnern immer Geburtsatgskarten,die dann auf dem Tisch stehen.
Die Heimleiterin kommt an dem jeweiligen Tag und überreicht dem Bewohner einen Blumenstrauß dieser steht dann auch immer mit auf dem Tisch....vielleicht ist ja eine Anregung für dich dabei...schönen Abend

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2010 22:44 #8344 von dirtydevil
dirtydevil antwortete auf Geburtstagsplatz gestalten
Hallo, ich gestalte den Geburtstagstisch so, in der Mitte des Tisches steht ein Blumenstrauß natürlich benutze auch ich weisse Tischtücher. Das Tafelgeschirr wurde extra für diese Geburtstagsrunde gekauft. Den Tisch schmücke ich mit LED-Kerzen und Tischdeko aus. Wir haben eine Dekotorte selbst angefertigt (aus  Gips) und diese dann dekoriert mit Perlen und Strasssteinen. Die Bewohner hatten viel Spaß bei der Anfertigung der Torte. Vllt. konnte ich ein bisschen behilflich sein.

Liebe Grüsse
Dirtydevil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2010 19:16 #8352 von Tindins
Tindins antwortete auf Geburtstagsplatz gestalten
Also wir legen morgens beim Frühstück eine schöne Serviette auf den Platz des Bewohners. Dann kommen der Geburtstagskuchen (leider nur ein fertig gekaufter Napfkuchen, den ich aber schon "dekoriere"), der Geburtstagsblumenstrauß, die Karten (eine vom Haus und eine vom Pastor) und eine Kerze dazu (unter Aufsicht wird echtes Kerzenlicht geduldet). Wenn dann das Geburtstagskind den Raum betritt singen alle schon anwesenden Bewohner ihm ein Ständchen.

Manchmal haben wir leider das Problem, dass entweder die Blumen noch nicht geliefert sind oder es ein runder oder hoher Geburtstag ist, bei dem der Vorstand persönlich die Blumen überreicht. Ist dann immer eine blöde Situation, wenn man die Bewohner um Verständnis bitten muss, dass sich das Ritual "verspätet".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nancy_badgirl
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
07 Juni 2010 19:46 #8355 von nancy_badgirl
nancy_badgirl antwortete auf Geburtstagsplatz gestalten
Hi,

wenn ein Bewohner Geburtstag hat wird bei uns auch eine Tischdecke auf den Tisch gelegt und eine Teelichtkerze im Glas. Dazu gibt es eine Schachtel Pralinen(von mir verpackt) und eine Rose. Wenn ein Bewohner einen runden Geburtstag hat gibt es einen Blumenstrauß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bettyzuhause
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
08 Juni 2010 17:35 #8365 von bettyzuhause
bettyzuhause antwortete auf Geburtstagsplatz gestalten
Hallo -
mobile Bew., welche zum Frühstück selbst kommen können oder gebracht werden, bekommen ein Geburtstagsgedeck (meistens Sammeltassenähnlich), eine zur Jahreszeit und Anlass passende Serviette mit Kerze `drauf, einen Blumenstrauß und ihr Geschenk. Es folgt eine Begrüßungs-, Vorstellungs- und Gratulationsrede (kurz) mit einem anschließend passendem Geburtstagslied  (meistens von CD, teilweise mitgesungen, z.B. ...so ein Tag, so wunderschön..). Dann wird das gemeinsame Frühstück für alle eröffnet. Die Lieger werden bis 9.oo Uhr besucht, dort auch mit o.g. Utensilien und Ritualien (etwas angepasster). Hier singen wir meistens selbst. Je nach Person/Wunsch wird gemeinsam Geschenk ausgepackt, die Kerze kommt auf Buffet gegenüber (PP bekommt Bescheid).
VG bettyzuhause

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
02 Juli 2010 15:45 #8468 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Geburtstagsplatz gestalten
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werd wahrscheinlich auch nochmal den Vorschlag bringen mit einem Gedeck (also Sammeltasse) für das Geburtstagskind und Kerzen, Servietten und so weiter. Die Idee mit der Torte selbstgebastelt find ich super.Werd am Montag meine Ideen mal in die Dienstberatung mitnehmen.
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mandy :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.