Bewohner ohne Einsicht, was kann man tun?

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
07 Mai 2010 06:01 #8249 von Mandy1903
Bewohner ohne Einsicht, was kann man tun? wurde erstellt von Mandy1903
Hallo, ich habe heute mal wieder ein Anliegen.
Wir haben eine Bewohnerin, die ist geistig recht fitt, hat nur Einschränkung in der Mobilität.
Sie hat folgendes Problem: Bewohner, die mehr Hilfe benötigen, deren Krankheit sieht sie nicht, sondern meint immer nur, wir würden diese Bewohner bevorzugen. Gerade beim Abendbrot ist es sehr sehr schlimm. Gespräche mit dieser Bewohnerin haben Null Erfolg gebracht.Sie wird dann richtig krantig und auch unfai gegenüber den jeweiligen Bewohnern. Es gibt für sie niemanden der Krank ist, die tun nur alle so.
Hat jemand eine Idee, was man tun könnte.
Liebe Grüße
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
07 Mai 2010 09:53 #8250 von Anonymous
Hallo,
ich kann Dir jetzt nicht sagen was du genau machen musst, aber das hat ja was mit herausforderndem Verhalten zu tun. Insofern denke ich bei deiner Bewohnerin sind irgendwelche für sie wichtige Bedürfnisse nicht erfüllt. Das könnte das bedürfniss nach Trost sein, ihr geht es ja auch schlecht und das nimmt keiner wahr, könnte aber auch alles mögliche andere sein. Ich würde Dir empfehlen im Team eine Fallbesprechung zu machen. Guckt euch die Biografie an und stellt Hypothesen auf welcher Ursachen das Verhalten haben könnte und probiert entsprechende Maßmahmen aus. Irgendwann werdet ihr den Grund für das Verhalten herausfinden.
Lg Kim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2010 21:25 #8254 von Raupe
Hallo Mandy1903,
ja das klingt wirklich so, als ob deine Bewohnerin auch gern etwas mehr Beachtung hätte. Die Idee mit der Fallbesprechung von Kim find ich gut!!!
Was besseres fällt mir dazu auch nicht ein.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2010 22:04 #8262 von Evana
Hallo, Mandy,
vielleicht könntet Ihr auch mit der Bewohnerin selber reden; sie fragen, was ihr gerade wichtig ist, was ihr fehlt zum etwas mehr glücklich sein im Heim. Und was heißt: sie ist "nur"  in der Mobilität eingeschränkt. Für sie ist das vielleicht viel, an dem sie zu knappern hat.
Ich weiß, es gibt schon manchmal richtig unzufriedene Bewohnerinnen. Aber wie Kim  schon sagte, da wird es unerfüllte Bedürfnisse geben.

Viel Glück mit den Gesprächen! Erzähl, doch wie es weiter geht.

Liebe Grüße
Evana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
10 Mai 2010 19:34 #8265 von Anonymous
Hallo,

ein Gespräch mit den Angehörigen kann auch helfen. Oder ist es möglich der Bewohnerin eine Aufgabe zu geben, die ihre ganze Aufmerksamkeit erfordert, sodass ihr euch wieder den "mehr hilfebedürftigen "Bewohnern zuwenden könnt. Die Aufgabe könnte z.b. der Allgemeinheit zugute kommen und die Bewohnerin erfährt dadurch Bestätigung.
Ich wünsche viel Erfolg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
12 Mai 2010 10:33 #8278 von Mandy1903
Vielen Dank für die lieben Hinweise.
Ich werd gleich mal noch was dazu schreiben. Ich bin erst seit Januar in der Einrichtung und habe seither ganz viel verändert, unter anderem habe ich eingeführt das jeder Bewohner einzelbetreuung bekommt, da ist die betroffene Bewohnerin mit gemeint. Sie genießt das auch sichtlich und ich gehe zu ihr auch viel mehr als zu anderen Bewohnern. Leider lehnt sie Beschäftigungsangebote in der Gruppe immer ab, isoliert sich als vollständig. Angehörige hat die Gute leider keine. Ich werde heute beim Aussähen von Kräutern (was sie sich gewünscht hat) nochmal bissel befragen, warum alles so ist. Mir tut es zum einen für sie leid aber auch für die anderen, die sie dann beschimpft.Habe es ihr ja auch erklärt, jeder hat ne andere Krankheit usw, aber Einsicht ist keine da.
Es ist echt total schwer!!!!! ???
Liebe Grüße
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2010 15:59 #8279 von dirk
hi !
ich hatte dieses problem mit einem bewohner. in unserer einrichtung sind von 20 Bewohner 2 nicht dement . habe versucht ein Hobby für ihn zu finden bzw. eines reaktivieren woran er aber kein Interesse hatte. da er geistig absolut fit ist und bei vielen angeboten unterfordert ist, setze ich mich nun mit ihm zusammen und er bereitet mit mir material für einige Angebote vor. das war zb.( er ist Maler von Beruf) ein Baum für frühlingsaktivität, farbige Karten herstellen für aktivierungen oder Luftballons für Sitzgymnastik aufpusten. seitdem ist er viel ausgeglichener und gerne bei den Angeboten. manchmal übernimmt er auch einen kleinen Part wie z.b Musik anstellen oder Gegensätze übung . dies nehmen auch einige Bewohner als Motivation an und so ist der fitte auch integriert und hegt seitdem viel mehr sozialen Kontakt un dzeigt Hilfsbereitschaft.

denke dies kann man wohl so rechtfertigen da wir ja neben dem Menschen stehen und nicht über ihm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.