Morgentliche Beschäftigung?

  • violet
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
05 Mai 2010 19:24 #8240 von violet
Morgentliche Beschäftigung? wurde erstellt von violet
Hallo =)


Ich bin momentan etwas überfragt.
Ich habe täglich etwa 2 bis 4 Bewohner zum Wasch-und Anziehtraining (je nachdem ob das PP sich merkt das ich da bin und mir die Bew. nicht wegschnappt), begleite sie dann in den Aufenthaltssaal wo es auch das Frühstück gibt.

Mein Problem besteht nun darin die Zeit zwischen dem Training und dem Frühstück zu überbrücken. Bisher habe ich immer jeden einzeln begrüßt, ihn nach dem Befinden gefragt und über Gabe von Orientierungsmöglichkeiten (Kalender zB.) eine Übersicht für den kommenden Tag gegeben um die Bew. vorzubereiten.

Irgendwie scheinen mir diese 60 Minuten damit aber nicht optimal genutzt, ich komme mir manchmal vom PP etwas skeptisch beäugt vor, wenn dann gerade mal Ruhe im Saal ist weil niemand etwas zu sagen hat. Die Bew. sind auch meist noch sehr müde, schlafen auf den Stühlen sitzend teilweise sogar im Reden ein, oder fangen an mit dem auf dem Tisch liegenden Besteck zu spielen wenn sie doch schon etwas wacher sind. Da nach und nach immer neue Leute eintrudeln, ich ab und an auch vom PP rausgerufen werde um noch etwas zu erledigen und die Krankheitsbilder der Anwesenden von motorischen Einschränkungen über leichte Demenz bis hin zu Demenz im Endstadium reichen, ist es auch nicht besonders einfach da eine Art Gruppenangebot zu beginnen...
Das Vorbereiten des Frühstücks ist leider nicht machbar, da es geliefert wird und es durch den kontinuierlichen Zufluss an Bew. in den Saal nur schwer umsetzbar ist, das alle pünktlich auch das Essen auf dem Tisch haben...

Nun würde ich gern wissen, ob es bei euch eventuell auch eine solche "Freistunde" gibt und wie ihr sie füllt, welche Erfahrungen ihr gemacht habt mit dem Hören von Musik oder ähnlichem.
Ich würde mich über Antworten und hilfreiche Tipps sehr freuen.

Liebe Grüße,
violet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Teufelchen30
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
05 Mai 2010 21:51 #8241 von Teufelchen30
Teufelchen30 antwortete auf Morgentliche Beschäftigung?
Hallöchen!

Also ich denke es gibt viele Möglichkeiten diese Zeit zu überbrücken. Schaut euch doch alte Fotos von früher an da entstehen immer Gespräche. Hört ruhige Musik oder singt z.B. je nach Jahreszeit Lieder. Du könntest z.B. auch kleine Gymnastikübungen machen für Finger und Arme. Oder wenn die Möglichkeit besteht eine Obstmahlzeit vor dem Frühstück wo die Bew die möglichkeit haben das obst selbst zu schälen, schneiden und riechen. Das sind nur einige Beispiele. Probier es einfach aus. Du könntest z.B. auch einen Rundgang im Haus machen wenn es möglich ist. Schaut euch verschiedene Dinge an im Haus und sprecht darüber oder erzähl etwas.

So ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Ich würde vor dem Frühstück immer etwas nicht zu aufwendiges machen und was ruhiges.

Lg Teufelchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 22:20 #8242 von ChristinaHH
ChristinaHH antwortete auf Morgentliche Beschäftigung?
Hallo!
Wenn ihr morgens so viel Zeit habt bis zum Frühstück könntet ihr auch den Tisch schön eindecken. Eine Zeitungsrunde mit regionalen Themen.

Man könnte auch Rituale einführen z.B. das morgens immer ein Lied gesungen wird ( danke für diesen guten morgen, wenn die Sonne ihre strahlen...)

Wir haben vor dem Frühstück ca. eine halbe Stunde. Die Pflegekräfte waschen dann meist die bettlägriegen Bew. auf dem Zimmer und einige mobilen Sitzen bereits im Tagesraum.
Da singen wir meist zu beginn ein Lied und machen dann eine Zeitungsrunde. Und wenn mal nur schlechtes in der Zeitung steht schauen wir uns Bilder an.
Auch bei mir sind einige Bew. motorisch unruhig, dass heißt wenn ich aufstehe, sind die auch schnell verschwunden.
Aber andere Bew. haben sich bereits daran gewöhnt und warten morgens bereits auf mich oder eine Kollegin.
Lg Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nancy_badgirl
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
06 Mai 2010 21:06 #8245 von nancy_badgirl
nancy_badgirl antwortete auf Morgentliche Beschäftigung?
Hi,

ich mache jeden Morgen eine Gymnastikrunde mit Musik. Durch die Bewegungen und die Musik werden die Bewohner munter und haben eine menge Spass.
Unsere Gymnastikrunde geht ca. 15 Minuten und die Bewohner warten morgens schon immer gespannt darauf.
Demente Bewohner die die Übungen nicht mehr nachvollziehen können klatschen dann oft begeistert mit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2010 16:11 #8280 von dirk
dirk antwortete auf Morgentliche Beschäftigung?
viele schöne ideen habt ihr hier aufgelistet. ich denke auch das man das machen sollte was unsere bewohner auch am morgentlichen Tisch gemacht hätten.
Sonderangebote aus Supermarkt vorlesen und  wie es früher war, zeitung im allgemeinen.
Vorstellung des tagesablauf.
im Hintergrund läuft leise eine Zittermusik von 3 sat. obstvorbereiten für zwischenmahlzeiten. hat man mehrere kleine Angebote so kann man von Tisch zu Tisch gehen und wenn welche dazu kommen bekommen r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bettyzuhause
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
08 Juni 2010 17:55 #8366 von bettyzuhause
bettyzuhause antwortete auf Morgentliche Beschäftigung?
... vielleicht ist es Dir möglich (trotz Frühstückslieferung) den Kaffee mit Bew. von A bis Z selbst zu kochen; also mahlen, Wasser aufsetzen, brühen ...

VG bettyzuhause

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2010 08:48 #8648 von sabaki
sabaki antwortete auf Morgentliche Beschäftigung?
Ich kenne diese Situation kurz vor dem Mittagessen.
In dieser Zeit singen wir, auch Bewegungslieder kommen gut an (mit oder ohne Musik) oder wir ergänzen Sprichworte. Auch eine beliebte Beschäftigung sind Wortpaargeschichten. Die fehlenden Wortpaare werden von den BW ergänzt also wie z.B. Feuer und ... (Flamme).

LG
sabaki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.