bettlegriege Bewohner

Mehr
25 Apr. 2010 20:26 #8187 von Wiwi
bettlegriege Bewohner wurde erstellt von Wiwi
Bei den bettlegriegen Patienten ist das Programm stark eingegrenzt. Meine Punkte die ich anwende sind:
          basale Stimulation
          Massagen mit Oel, Berührungen
          Kontrakturprophylaxen
          singen, Musizieren
          Sinnesstimmulation (Alltagsgegenstände befühlen, riechen ,
          Bilder betrachten) und verbal begleiten
          Restfunktionen fördern (geführtes Trinken, Kämmen ...)
und ich wende die Klangmassage an , verkürzt und sehr behutsam da meine Erfahrungen noch sehr klein sind. Wer wendet noch die Klangmassage an?Gibt mir ein Feedback über eure Erfahrungen mit diesem Personenkreis, Bewohner mit starken Abbauproßessen und kaum zur Kommunikation fähig.

Gruß, Wiwi !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
26 Apr. 2010 21:04 #8189 von Anonymous
Anonymous antwortete auf bettlegriege Bewohner
Hallo,
ich habe vor kurzen eine Weiterbildung zur Klangmassage nach Peter Hess gemacht und bin wirklich über die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten begeistert. Ich habe mir gleich alle drei Schalen zugelegt und bin nun fleißig am achtsamen Schlägeln.
Auch unsere bettlägerigen Bewohner profitieren von den sanften Klängen und den Vibrationen. Eine Bewohnerin, die sonst sehr schläfrig und abwesend ist, zeigte sehr viel Interesse. Ihr Blick folgte den Klängen der Schale und im Gegensatz zu vorher, schrie sich nicht bei jeder Berührung "Au". Danach habe ich gleich eine leichte Gelenkmobilisation angeschlossen. Es fiel ihr alles etwas leichter...
eine schöne Methode, wenn man mal etwas anderes ausprobieren möchte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2010 20:56 #8198 von Wiwi
Wiwi antwortete auf bettlegriege Bewohner
Ich habe Klangmassage nach Peter Hess 1 und 2  gemacht. Neulich hat ich gleich 2 mal starke Reaktionen bei je 2 Bewohnern. Bei den Klängen und Vibrationen kam es bei beiden zu intensieven Stimmungsschwankungen, das heißt sie weinten. Nach dem ich sie umarmte ,beruhigten sie sich und lächelten mich wieder an. Meine Unsicherheit war natürlich groß das kannst du dir wohl vorstellen, Was hat sich bei den Bewohnern gelößt? Ich weiß es nicht oder war es gar ihre Vortellung von Kirchenglocken?

Gruß Wiwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
30 Apr. 2010 08:17 #8202 von Anonymous
Anonymous antwortete auf bettlegriege Bewohner
es wurde ja beschrieben, dass die Vibrationen nicht nur körperliche Blockaden lösen, sondern auch emotionale. Ich weiß ja nicht, inwiefern du mit den beiden Bewohnern sprechen kannst?! Aber hast du das Weinen bzw. den Gefühlsausbruch direkt beim Bewohner hinterfragt?Konnte er Auskunft geben woran er denken musste (Hochzeit, Kirchengang, Beerdigung, etc.)? Ich kann dich verstehen, du möchtest deine Patienten nicht zum weinen bringen, sondern du willst genau das Gegenteil mit der Klangmassage bewirken, aber dieser Prozess gehört einfach dazu! Weinen ist eine Form der Reinigung... Geh damit achtsam um, vielleicht versuchst du es ein zweites Mal! Danach kannst du immer noch für dich entscheiden, ob es denn sinnvoll oder eher kontraproduktiv ist!
Tut mir leid, dass ich dir da nicht wirklich weiter helfen kann... :-\

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.