Was machen mit schwerhörigen Bewohnern?

  • Plüschi
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
23 Apr. 2010 21:07 #8180 von Plüschi
Was machen mit schwerhörigen Bewohnern? wurde erstellt von Plüschi
Ich habe oft das Problem, daß Bewohner nicht an der Gruppe teilnehmen wollen, weil sie sagen, sie hören schlecht und bekommen nichts mit....ich versuche zwar die schlechter Hörenden näher an mich zu plazieren, aber wie löst Ihr dieses Problem? Oder was macht Ihr sonst so mit solchen BW?

Danke für Eure HIlfe...

Plüschi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
27 Apr. 2010 09:50 #8192 von julu
Hallo Plüschi,

ist natürlich davon abhängig was du machen möchtest. Bei Gymnastik z.B. mache ich die Übungen vor, das geht sehr gut. Wenn wir singen, habe ich so eine "Zaubertafel" von meinen Kids, da schreibe ich den Titel drauf. Da wird sehr gern mitgesungen. Auch wenn diese BW manchmal zu schnell singen, od. zu langsam, was machts. Wichtig ist sie machen mit. Bei Einzelgesprächen klappt es auch gut, wenn sie von den Lippen ablesen können. Ein Flipschart od. eine Kinderschultafel sind auch hilfreich bei GT z.B. und sie sind so glücklich, wenn sie mit einbezogen werden.
l.g.julu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 20:53 #8193 von ChristinaHH
ChristinaHH antwortete auf Was machen mit schwerhörigen Bewohnern?
Hallo Plüschi !
Ich arbeite mit schwerhörenden Bew. in Klein- bzw. Kleinstgruppen. So dass ich besser auf den Einzelnen eingehen kann und ggf. etwas wiederholen kann.
Es gibt aber ja auch Übungen für die Kleingruppe, die andere Sinne, wie das sehen, bewegen oder Tasten ansprechen.
Tastmemmorys, Bilder, die zusammengesucht (assoziiert) werden sollen, oder eine "Blackbox" wo Gegenstände blind ertastet werden sollen....
Auch die Idee mit einer Schultafel finde ich gut, da wir diese auch so meist bei den Gruppenangeboten nutzen um das Thema bzw. erarbeitete Stichwörter festzuhalten.
lg Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.