Osterfrühstück

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
21 März 2010 10:33 #7984 von Mandy1903
Osterfrühstück wurde erstellt von Mandy1903
Hallo Leute, bald ist wieder Ostern und dieses Jahr will ich mit den Bewohnern ein Osterfrühstück gestalten. Ich erzähl mal kurz wie ich es gedacht habe.
Ich möchte früh die Tische eindecken (es soll das normale Frühstück sein, nur an einem gemeinsamen großen Tisch). Die Bew. basteln zur Zeit schon Tischdeko. Es soll selbstgekochte Frühstückseier geben. Danach möcht ich noch ein paar Ratespiele und so was machen. Dafür wollt ich fragen, ob jemand schönes Material hat?
Gedichte, Lieder, oder auch Empfehlungen von CD`s, da es ja keine Osterlieder gibt oder?
Vielen Dank im Voraus!!!!
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Nachtschwärmer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
21 März 2010 15:26 #7990 von Nachtschwärmer
Nachtschwärmer antwortete auf Osterfrühstück
Hallo Mandy!
Ich weiß nicht, aus welcher Region du kommst und welche Bräuche dort üblich sind. Ostern ist das älteste und höchste Fest in der kath. und ev. Kirche. Den meisten unserer Bewohner/innen ist es wichtig, ihren Glauben leben zu können. Darum würde ich zu Beginn des Frühstücks gemeinsam ein ökumenisches Kirchenlied singen. Einen schönen besinnlichen Text kann man sicherlich auch ergoogeln.

Viele alltägliche Redensarten haben ihren Ursprung in der Bibel. So gibt es eine Menge Redensarten, die aus der Passions- und Ostergeschichte stammen. Die kannst du dir hier heraussuchen:
www.sprengel-ostfriesland.de/bib ... ml#pontius

Diese Redensarten sind auch nicht religiösorientierte BW bekannt; die Erklärungen hierzu ganz interessant.

Weitere Anregungen findest du hier:
www.deanita.de/ostern/ostern.htm

Wenn du mal „Osterquiz“ googelst, findest du viele Anregungen, um dir ein eigenes Quiz zusammenzustellen.
Sprichwörter rund um Meister Lampe suchst du unter:
www.redensarten-index.de/suche.php mit dem Stichwort „Hase“.

Sehr bekannt ist auch „Die Häschenschule“ (Erste Ausgabe als Bilderbuch 1924) Hier der Text:
www.ciao.de/Die_Haschen_Schule_K ... st_8347485

Wenn du auf das Ei eingehen möchtest ist das Gedicht von Heinrich Seidel „Der Karpfen und das Huhn“ und der alte Schlager „Ich wollt, ich wär ein Huhn“ passend. Oder du bastelst dir ein „Eierquiz“ zusammen.

Vielleicht kannst du im Vorfeld herausfinden, ob jemand ein besonders lustiges Ostererlebnis hatte, das er bei der Frühstücksrunde zum Besten geben möchte? (Am besten schriftlich festhalten und vorlesen lassen, damit der Beitrag nicht plötzlich zu lang wird ).

Gängige Frühlingslieder und  -gedichte passen natürlich auch.

Viel Spaß
LG Nachtschwärmer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
21 März 2010 16:23 #7993 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Osterfrühstück
Vielen Dank für die ausführliche Aufführung, da find ich auf alle Fälle was!!!!
Vielen Dank Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
13 Apr. 2010 16:30 #8125 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Osterfrühstück
Wollt euch kurz berichten, wie unser Osterfrühstück gelaufen ist. Also die Bewohner waren am Tag erstmal verwundert weil ich lange Tafeln gestellt hatte (hatte es natürlich vorher gesagt, aber egal) es fanden auch bis auf eine Bewohnerin sehr gut. Ich hatte wie gesagt eine sehr große Tafel gestellt, festlich gedeckt und dekoriert mit gebastelten Sachen der Bewohner. Die Küche hatte Wurst, Käse, Marmelade auf Tellern dekoriert geschickt und für jeden ein Ei im Eierbecher. Insgesamt war der Tisch ganz schön voll aber nicht zu voll. Wir haben alle gemütlich gefrühstückt und dabei über Ostern gesprochen, es kamen viele interessante Dinge zum Vorschein was unsere lieben Bewohner alles so früher gemacht haben.
Nach ca 1,5 Stunden gemütlichen Sitzen, essen und Singen räumten wir gmeinsam ab, eine Bewohnerin half mir beim Abwaschen und alle waren glücklich. Wir wollen das an Ostern zur Tradition werden lassen.Kann ich nur empfehlen!!!!!
Liebe Grüße Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.