Rythmusgruppe

  • schnecke46
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
14 März 2010 13:13 #7947 von schnecke46
Rythmusgruppe wurde erstellt von schnecke46
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte in der Einrichtung eine Rythmusgruppe ins Leben rufen.
So mit Instrumenten, Musik und Gesag.
Hat jemand Erfarung damit ? Anregungen ? Eine Idee ?
Gibt es passende CD`s ?

Liebe Grüße
Schnecke46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
16 März 2010 17:29 #7961 von Husi
Husi antwortete auf Rythmusgruppe
hoi,
kann dir die bücher von heidrun harms empfehlen."musik erleben und gestallten mit alten menschen" und "mit musik geht vieles leichter". bei beiden ist eine CD im preis dabei.
die bücher sind nicht billig aber sie lohnen sich. sie enthalten auch anleitung en um mit den patienten für den anfang einige instrumente selber zu bauen. die musikstücke werden vorgestellt, den wer weiss als ergo schon über den "sportpalastwalzer" und seine geschichte bescheid.
suchst du noch ein paar sitztänze zu den stücken auf der CD, sind auch welche im buch. einziger nachteil, die bücher sind wie gesagt nicht billig.
l.g. husi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schnecke46
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
19 März 2010 19:48 #7980 von schnecke46
schnecke46 antwortete auf Rythmusgruppe
hallo husi

vielen dank für die info  ;D
werde mal gleich im internet recherchieren.

liebe grüße
schnecke46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2010 11:42 #7997 von robins
robins antwortete auf Rythmusgruppe
Ich arbeite 1x die Woche mit Klangstäben,Maracas,Trommeln,Triangeln ,Schütteleier ect. und begleite einfach zu bekannten Volkslieder wie Nun ade du mein lieb Heimatland,oh du schöner Westerwald,muss i denn zum Städtele hinaus, das Wandern ist des Müllers Lust.Manchmal klatschen wir zunä#chst im Rhythmus und dann verteile ich die Instrumente.Habe einige selbst hergestellt.Es eignen sich gut Kaffeepaddosen die ich mit Erbsen gefüllt und mit Stoff beklebt habe, oder Chips/Dosen.Vogelsanddosen aus Kunststoff eignen sich auch.Wir spielen meist im 3/4 Takt.
Wenn du bei Büchern sparen willst schau doch mal bei booklooker oder ebay.
Ich suche mir die günstigsten Angebote herraus oder verkaufe Fachbücher die mir nicht gefallen auch wieder.Habe dieses Jahr bestimmt schon 15 Fachbücher wieder verkauft.Mein Buchtipp außer Musik erleben und gestallten mit alten menschen" und "mit musik geht vieles leichter" ist, Musizieren mit dementen Menschen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.