"Feinmotorik" Gruppe

  • Jasmin_B
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 März 2010 08:21 #7939 von Jasmin_B
"Feinmotorik" Gruppe wurde erstellt von Jasmin_B
Hallo ihr,
es gibt bei uns im Haus Gruppen wie Sturzprophylaxe,Basteln, Gedächtnistraining, Spielerunde, Musikgruppe, diese Gruppen werden außer der Sturzpr. von den zusätzlichen Bertreuungskräften gehalten, ich möchte gerne eine Feinmotorik Gruppe, wer hat Erfahrung damit und Ideen zur Gründung der Gruppe!?

Danke schon mal im voraus!!

Lg Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
13 März 2010 12:41 #7943 von Kiwi7
Kiwi7 antwortete auf "Feinmotorik" Gruppe
Hallo,
das würde mich auch interessieren...will das bei uns auch einführen!
Wollte eigentlich gerne mit Therapieknete arbeiten (u. a. natürlich). Nur leider ist die ja sehr teuer!
Vielleicht gibt es Alternativen?
Bin gespannt auf Erfahrungen und Ideen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2010 13:48 #7948 von Tindins
Tindins antwortete auf "Feinmotorik" Gruppe

Kiwi7 schrieb: Wollte eigentlich gerne mit Therapieknete arbeiten (u. a. natürlich). Nur leider ist die ja sehr teuer!
Vielleicht gibt es Alternativen?


Du könntest doch Knete selber herstellen. Ist deutlich günstiger und könnte in die Betreuung/Beschäftigung mit einbezogen werden (die Herstellung). Außerdem besteht der Vorteil, dass die Knete ungiftig ist.

Hier mal ein Rezept, es gibt im Netz aber eine Menge mehr!

www.bastelfrau.de/basteln/bastel ... eig-und-co

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ergoblümchen
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
26 Sep. 2010 22:32 #8824 von ergoblümchen
ergoblümchen antwortete auf "Feinmotorik" Gruppe
Guten Abend,
Ich führe seit ein paar Wochen eine Feinmotorikgruppe in unserem Heim durch. Hier einige Ideen von mir...

- Aufwärmen tun wir uns meist mit Tennisbällen, die wir in der Hand drücken, die Arme massieren, prellen auf dem Tisch... (Tennisbälle bekommt man auf jedem Tennisplatz, die Profis sortieren ältere Bälle aus, einfach nachfragen)

- Dann machen wir veschiedene Übungen mit Pinzetten, z.B. Perlen aufnehmen, dann auf einen Faden fädeln.

- Außerdem kommt "der fressenden Tennisball" gut an. Einfach einen Tennisball aufschneiden, beim zusammpressen öffnet er sich und man kann z.B. Murmel damit "auffressen".

- Übungen mit Wäscheklammern, z.B. Karten eines Kartenspiels weitergeben

- Bürklammerketten machen

- Kartenhäuser bauen

- Origami

- oder Spiele, wie Yenga, Mikado oder Packesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christelchen
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
28 Sep. 2010 20:53 #8828 von Christelchen
Christelchen antwortete auf "Feinmotorik" Gruppe
Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem auch eine Feinmotorikgruppe ins Leben gerufen, die von den Bewohnern auch gut angenommen wird. Mein Problem war zunächst der passende Name, sie heißt jetzt Fingergymnastik, so wissen die Bewohner sofort worum es geht!
Natürlich mache ich auch die üblichen Übungen mit Bällen, Tüchern, Zeitung/Papier oder zum Aufwärmen auch nur mit den Händen. Ich finde es aber auch wichtig immer den Alltagsbezug zu berücksichtigen. Einen Teil der Stunde verwende ich also darauf, zum Beispiel Knöpfe an Kleidungsstücken zu knöpfen, diese zusammenzulegen, Wasserflaschen und andere Behälter zu öffnen/schließen und gebe auch Anregung, dass die Bewohner ihre kleinen Alltagstricks mit den anderen austauschen. Zum Beispiel dass man Flaschen auch mit einem Nussknacker besser auf bekommt (es braucht nicht immer die teuren Hilfsmittel ;) ) An Stelle von Therapieknete habe ich auch einmal Salzteig verwendet, den kann man immer schnell und einfach herstellen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 19:27 #8851 von Kisu
Kisu antwortete auf "Feinmotorik" Gruppe
Hallo
ich habe auch eine Feinmotorikgruppe und wir nehmen von Therapieknete (ok ich hab das glück mehrere zu haben) bis hin zu alltäglichen Materialien alles.
Wäscheklammern, Gummibänder, Terrabänder, Rundhölzchen (kleine und große evtl. auch einfach einen alten Besenstiel in mehrere Stücke sägen). Damit verschiedene Fingerübungen machen. Knöpfe, Perlen aufgreifen, Igelbälle, Zeitung falten, Hantücher rollen etc. Ansonsten Übungen ohne Gegenstände wie oponieren von Daumen u. Zeigefinger, Eixtension und Flexion der einzelenen Finger (Faust machen auf und zu) Spreizen der Finger, Klavierspielen (so tun als ob) mit den Fingern trommeln.
Ich hoffe es war was dabei :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ergoblümchen
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
10 Nov. 2010 13:42 #9051 von ergoblümchen
ergoblümchen antwortete auf "Feinmotorik" Gruppe
Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch ein "Fingertwister" eingebaut. Auf einem Blatt Papier Kreise in verschiedenen Abständen aufgezeichnet und mit den Zahlen von 1-6 versehen. Nun darf der erste Bewohner, wenn die Möglichkeit besteht, zwei Finger nennen, z.B. Mittel- und Zeigefinger. Dann wird gewürfelt, die erste Zahl stellt die Position des Mittelfingers dar, die zweite die des Zeigefingers. Finger mit ein wenig Druck auf das Blatt drücken lassen.
 
Lg, ergoblümchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.