Gedächtnsitraining bei geistig fitten

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
26 Feb. 2010 10:42 #7850 von Mandy1903
Gedächtnsitraining bei geistig fitten wurde erstellt von Mandy1903
Hallo,

ich biete jeden Mittwoch für unsere Geistig Fitten, welche noch richtig fit sind Gedächtnsitraining an. Ich kenne es aucs anderen Heimen, das man da nicht so viel machen konnte. Jetzt hab ich das Problem die richtigen Angebote zu finden, das ich die Bewohner nicht unterfordere. Wie macht ihr das? Ich möchte kein gesondertes Thema nehmen, da ich das schon immer in den Gesprächsrunden mache. Ein Beispiel wir haben jetzt Haste Worte gespielt oder Wer wird Millionär, aber mir gehen die Ideen aus!!!!HILFE!!!!!
Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
26 Feb. 2010 17:48 #7854 von Kumquats
Kumquats antwortete auf Gedächtnsitraining bei geistig fitten
Hallo,
ich führe auch jede Woche Gedächtnistraining bei "fitten" Bewohnern durch.
Die Hefte des folgenden Links kann ich nur empfehlen. Man kann die kompletten Stundenbilder benutzen oder sie auf die Gruppe zu schneiden, jecoh auch nur einzelne Übungen raussuchen.

www.olzog.de/olzog/detail/isbn/9 ... s+Fu%C3%9F

Ansonsten: HangMan, Wortkette, Lieder raten (als Spiel heißt es HOSSA!), StadtLand Fluß, Deutschlandspiele, Sudoku...

Hoffe ich konnte dir helfen.
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2010 23:09 #7856 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Gedächtnsitraining bei geistig fitten
Hallo Mandy
Auch beliebt Buchstabenwürfeln und aus diesen dann in einer vorbestimmten Zeit möglichst viele, möglichst lange Wörter zu bilden
Wortsuchspiele - wie es sie in Rätselheften zu kaufen gibt (je nach fitness der BW nur waagerecht und senkrecht- sonst auch diagonal und rückwärts)
ebenfalls nach Zeit.
Wenn die Runde nicht zu groß ist Teekesselchen - kennen viele noch aus ihrer Jugend
Ansonsten: Ich packe meinen Koffer
                Wer bin ich
                Wortverwandlung - Wo immer ein Buchstabe  verändert werden darf um aus einem Wort ein anderes zu mach
                Anagramme - die Buchstaben eines Wortes zu umstellen das ein anderes Wort entsteht
                Rechendomino- muß man einmal vorbereiten Zahlen von eins bis 20 oder.... untereinander aufschreiben dann mit 4-6 Würfeln würfeln und dann entweder multiplizieren, dividieren subtrahieren oder zusammenziehen es sollen alles Zahlen erreicht werden hinter die Zahlen werden die Rechnungen aufgeschrieben - gar nicht so einfach eine 1 oder 2 als Ergebnis zu bekommen.

So das wars erst einmal
Schönes Wochenende
Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2010 09:52 #7858 von Husi
hallo mandy
ich arbeite sehr gerne seit 4Jahren mit dem material von franziska stengel. ich gebe auch immer eine kurze erklärung an die TN weiter warum und wie ich die stunde aufbaue.
schön ist das ich eine steigerung in dem schwierigkeitsgrad der aufgaben feststellen kann und meine bewohner auch. wenn du also eine halbgeschlossene gruppe hast ist das sehr motivierend für alle.
inzwischen ist es auch so dass  von den TN beiträge kommen oder stolz berichtet wird, dass die angehörigen eine spielaufgabe nicht lösen konnten die wir erfolgreich beantwortet haben. ich habe mir das material zuerst aus der stadtbücherei geliehen und später gebraucht besorgt. ich habe nur 2 bücher was mir völlig reicht.
l.g.husi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
27 Feb. 2010 11:51 #7859 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Gedächtnsitraining bei geistig fitten
ich habe nur 2 bücher was mir völlig reicht.
l.g.husi

Könntest du mir die Titel der Bücher mal nennen?Wäre ganz lieb.


Vielen Dank für die interessanten und hilfreichen Beiträge bisher!

Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.