Unilaterale Tätigkeiten in der Therapie nach älterem Apoplex

  • Sandy_1986
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
22 Feb. 2010 19:28 #7828 von Sandy_1986
huhu an alle!

Ich habe leider keinerlei neurologische Vorerfahrungen da ich kein Neuro-Praktikum innerhalb der Ausbildung hatte ...
Ich betreue einen BW der vor einigen Jahren einen Schlaganfall hatte. Der rechte Arm/Hand ist betroffen und besitzt wenig Kraft, jedoch kann er den Arm leicht heben und teilweise bei angebahnten Bewegungen mithelfen und einen Widerstand/leichten Gegendruck aufbauen. Ich würde gern sein Bewegungsausmaß im rechten Arm und der Hand etwas steigern und die Kraft erhöhen. Kennt ihr geeignete Übungen in denen der betroffene Arm und die Hand gut eingesetzt werden können?

lg sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Sandy_1986
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
22 Feb. 2010 19:31 #7829 von Sandy_1986
P.S. Ich habe schon häufig bei der betroffenen Seite die Neurotension der verschiedenen Armnerven (Medianus,Ulnaris,Radialis) durchgeführt sowie seinen Arm mit geführten Bewegungen innerhalb eines "Waschtrainings" des Oberkörpers integriert. Ich wäre über weitere Tipps/Erfahrungen sehr dankbar.

Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.