- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nein!Kiwi7 schrieb: Wie es das denn eigentlich bezüglich MDK-Richtlinien? Wird Wasch- und Anziehtraining gefordert?
Hast du schon mal darüber nachgedacht ob du über die Integration ergotherapeutischer Konzepte in bestehende Tätigkeiten mehr Fachlichkeit bringen kannst? Definiere für dich einfach mal was ist Ergotherapie und was kann nur ein Ergotherapeut (ergotherapeutische Befunderhebnung die daraus folgenden Therapie z.B. nach Bobath, Affolter, sensorische Integration, HLT und die ergotherapeutischen Modelle wie COPM, MOHO).Kiwi7 schrieb: Ich habe zur Zeit noch eine 3/4-Stelle. Und ich bin gerade ziemlich unzufrieden und mir fehlt etwas die Fachlichkeit als Ergotherapeutin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In diesem Punkt ist bei dir etwas falsch angekommen. Das es bei dir um ein ergotherapeutisches Training geht habe ich wohl verstanden. Ich wollte dich nur anhand eines Beispiels darauf hinweisen das ein solches Angebot ggf. vom MDK nicht als spezielles Training/Seperates Angebot angesehen wird.Kiwi7 schrieb: @Nadja: ich würde ein solches Wasch- und Anziehtraining ja nicht als Angebot Basale Stimulation laufen lassen..sondern im Grunde wirklich als funktionelles Training, was dann auch meiner Meinung nach nichts mit dem Pflegeprozess zu tun hat!
Wenn das Konzept der aktivierenden Pflege angewandt wird, so werden dem Bewohner keine Tätigkeiten abgenommen, die er von seinen Fähigkeiten noch nutzen könnte.Kiwi7 schrieb: Ich ermögliche dem Bewohner seine noch vorhandenen Ressourcen zu nutzen und so lange wie möglich zu erhalten (im Falle einer Demenz eben durch viele Wiederholungen). Und ich vermeide, dass die Pflege, die ja nun mal begrenzte Zeiten hat, den Bewohnern zu viel abnimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.