Geschmacksreize setzen bei Ernährung durch PEG

Mehr
16 Feb. 2010 19:47 #7776 von Sally
Wir haben in unserem Seniorenheim 2 Bewohner die nur durch PEG ernährt werden. Gudun Schaade schreibt in ihrem Buch, dass man z.B. mit Gaze-Säckchen mit einem Apfelstück orale Geschmacksreize setzen kann, indem der Bewohner darauf beißt und damit den Geschmack in den Mund bekommt.Wer hat damit Erfahrung? Gibt es solche Säckchen  zu kaufen?
Mit was kann man diese noch füllen? Reicht es nicht einfach die Lippen bspw. mit Marmelade, Honig etc. zu bestreichen? Für die Mitteilung eurer Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
16 Feb. 2010 21:47 #7777 von rosi niels
Hallo Sally
Wir drehen Mulltupfer auf, legen ein Obststück hinein und drehen ihn wieder zu. Dort wo wir ihn zugedreht haben fassen wir den Tupfer mit einer Kornzange an. Dann könne wir den BW auf den Tupfer beissen/kauen lassen und bekommen ihn auch wieder aus dem Mund heraus.
Gruß
Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2010 15:41 #7782 von Raupe
Hallöchen,
ich hab bisher nur ein wenig Joghurt oder ähnliches gereicht bzw. auch mal die Lippen bestrichen, da meine Bewohnerin nicht kaut. Sie sucht mit ihrer Zunge wenn man ihre Lippen bestreicht oder ein weing Joghurt auf dem Löffel reicht, sie verteilt das dann teilweise selbst im Mund.
Ich habe aber auch mal gehört, das man Tupfer in Saft tränken kann?
Kennt sich vielleicht jemand damit aus?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.