Fasching

  • Sandy_1986
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
07 Feb. 2010 15:29 #7701 von Sandy_1986
Fasching wurde erstellt von Sandy_1986
Hallo,

hat jemand Ideen/Anregungen wie ich in einer Zweiergruppe bei mindestens mittelschwerem Demenzstadium das Thema Fasching vorbereitend anbieten kann?

lg sandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
07 Feb. 2010 17:17 #7703 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Fasching
Hallo,

ich würde mich auch sehr interessieren wie in euren Häusern Fasching gefeieret wird? Was für ein Programm bietet ihr an??? Was kommt bei älteren Menschen gut an?
Ich selber habe relativ wenig Erfahrung in Bezug auf Fasching/Faslam...

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gaensebluemchen
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
07 Feb. 2010 21:36 #7704 von gaensebluemchen
gaensebluemchen antwortete auf Fasching
halli hallo,

ich habe dieses jahr das erste mal fasching in einem neuen haus organisiert und leider etwas zu spät angefangen. Habe dadurch kein karnevallsverein oä. mehr anheuern können.
Nun kommen am rosenmontag ein frauen- sing verein und ein Plattdeutscher vorlesen der lustige texte/ geschichten vorliest. diese werden sich dann abwechseln. Ist zwar nix zum thema fasching aber es wird ein gemütlicher nachmittag .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenblume123
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
08 Feb. 2010 14:42 #7707 von Sonnenblume123
Sonnenblume123 antwortete auf Fasching
hallo
bei uns feiern alle HBW zusammen Fasching... in nem großen saal... gemütlich geschmückt (HBW bastlen u.a. die deko), alle sind verkleidet(Wer will antürlich)
dann kommt immer ein alleinunterhalter... es wird gesungen, kleine sketche, pfannkuchen essen,...
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2010 19:47 #7717 von gesi
gesi antwortete auf Fasching
Hallöchen,

bei uns wird 2 mal fasching gefeiert. einmal mit dem kindergarten im ort, da unser heim eine patenschaft mit dem kindergarten hat. und einen tag später feiern wir mit allen heimbewohnern zusammen. wir essen pfannkuchen und starten eine tanzkaffee.
diese woche basteln wir fleißig...wir haben schon konfetti hergestellt..die dementen bewohnern machen girlanden. die fitten machen luftballonsträuße.

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2010 17:23 #7726 von Stoppel
Stoppel antwortete auf Fasching
hallo, nu is ja schon fast zu spät zum gestalten ...
Ich komme heute erstmalig zum Forum.
Also bei uns (privates Heim, modern, 36 Plätze) wird die Raum-Deko
von der Hauswirtschaft gemacht.
In der Region Bodensee - Basel (alemannische Fasnet) gibts in fast jedem
Dorf einen Fasnets-Verein. Am "schmotzigen Dunschtig" kommt traditionell
der Verein mit ca. 15 Leuten zum Kaffee zu uns.
Zuvor werden die Bewohner geschminkt
(nur minimal: ein Herzchen auf die Wange und ähnliches).
Dann versammeln sich alle im Speisesaal, es läuft die schreckliche
"Stimmungsmusik", es gibt Kaffee und Fasnetsgebäck.
Leider ist bei den Leuten vom Verein die Fähigkeit und Bereitschaft gering, sich mitten unter die Alten zu setzen. Nach 2 Std. ist alles vorbei - und die Bewohner sind müde.
Grüße von Stoppel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.