Blind und sehr sehr schwerhörig, dazu spricht die HB in sehr wenig

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
21 Jan. 2010 15:41 #7561 von Mandy1903
Hallo,
ich habe gerade das gesammte Forum durchforstet aber zu meiner Frage keine richtige Antwort gefunden.
Ich arbeite seit 3 Wochen in einem neuen Heim, wo es zum Teil sehr viele blinde Bewohner gibt. Zwei von Ihnen sind dazu noch sehr schwerhörig und sprechen eigentlich gar nicht.Ich möchte jetzt in den nächsten Tagen Fühlsäckchen herstellen, aber irgendwie fehlt mit die Idee für meine zwei "schwierigen" Damen . Sie sitzen nur am Tisch und warten bis der Tag rum geht. Was könnte man wenigstens ne viertel Stunde am Tag mit diesen Damen tun?
Freu mich über jede Antwort
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
21 Jan. 2010 17:25 #7562 von Rika
Hallo Mandy,

deine Idee find ich gut. Was genau, möchtest du denn jetzt wissen?
Womit du Säckchen befüllen kannst? Oder was du den Damen noch anbieten kannst?
Die Säckchen könntest du mit Reis, Steinen, Federn, etc. füllen.
Oder du könntest auch Basale Stimulation anwenden, Hände ausreiben oder verschiedene taktile Reize, wie z.B. mit einer Feder geben.
Ansonsten könntest du vielleicht Mensch-ärgere-dich-nicht ausprobieren. Das Spielfeld sollte allerdings mit Einkerbungen sein.

Mfg Rika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2010 21:38 #7565 von Kumquats
Hallo,

vielleicht könntest du ihnen eine Handmassage mit einer gut riechenden Handcreme anbieten, ein Tast-/Klangbrett oder Musik über Kopfhörer (wegen der Lautstärke).

lg Danni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2010 22:17 #7567 von Raupe
Hallo in die Runde,
ich würde sagen snoozeln, wenn dir die Möglichkeit gegeben ist, da kannst du alle Sinne anregen. Zu Tastsäckchen fällt mir noch das Spiel "Verfühlt nochmal" ein, oder ein Fühl - Memory, was man ja auch selbst herstellen kann.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2010 06:52 #7568 von Feli
In Richtung Basale Stimulation könntest Du auch arbeiten. Hast Du mal in die Biografie geschaut, haben sie Vorlieben oder schöne Erlebnisse an die Du anknüpfen könntest?
VG
Feli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
22 Jan. 2010 15:40 #7570 von Mandy1903
Hallo,
vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Dieses Spiel "Verfühlt nochmal" klingt sehr gut, nur leider kann ich mir es nicht so richtig vorstellen, wie es gehen soll. Könntest du es kurz erklären.

Ich werde in der nächsten Zeit verschiedene Fühlsachen herstellen. Will auch eine Kiste für die 10 Minuten herstellen nur zum fühlen. Basale werd ich auch machen, mal sehen wie sie reagiert. Snoezelen find ich problematisch durch die verschiedenen Einschränkungen. Kann mir da jemand Mut machen, der Snozelen in so einem Fall anwendet?

Oh man, neues Heim und viele Idee, man will alles auf einmal, was nicht möglich ist.Leider!

Aber es sollen auch alle Bewohner Angebote bekommen.

Liebe Grüße Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2010 22:23 #7577 von Raupe
Hallo Mandy,
also wir haben "Verfühlt nochmal" als Spiel von Haba aus dem Wehrfritz.
Da gibt es viele kleine Stoffsäckchen und Holztiere und andere Holzgegenstände zum befüllen, dazu Karten wo die Umrisse der Gegenstände aufgemalt sind, du befüllst die Säckchen und verteilst sie und die Bew. raten bzw. fühlen, es gibt auch verschiedene Spielvarianten, welche ich nicht alle im Kopf weiß..steht dann in der Beschreibung, hab es lang nicht mehr gemacht..

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.