Hallo Ihr,
ich arbeite seit 2006 in einem Alten und Pflegeheim. Ich kenn Euer Problem gut, bei uns gibts eine offizielle Weihnachtsfeier und zu Weihnachten selber soll ich dann für die Bewohner da sein und alles "auffangen" wie mein Chef so nett sagt... alleine für damals knapp 60...später 70 Bewohner (als ob ich da jedem Gerecht werden kann). Das erste Jahr war ich (wie von der Heimleitung gewünscht) im Speisesaal und habe dort die Weihnachtsgeschichte vorgelesen und mit der Pflege (bzw einem Pfleger) und den Bewohnern zusammen Lieder gesungen. Das kam aber nicht gut an, die Akustik ist schlecht und die Bew hören schlecht... viele hatten keine Lust und verließen den Saal..
Ich ich habe es seither so gehandhabt, dass ich Weihnachtsgedichte vorgelesen haben bzw die Bew selber vorlesen lassen habe (gerade bei den Dementen Bewohnern ist das für das Selbstwertgefühl gut) und danach haben wir Weihnachtslieder gesungen und über Weihnachten gesprochen. Ich teile die Bew dabei in Gruppen von 10 bis 15 Personen ein und achte besonders auf Harmonie. Auch nehme ich nur Bewohner mit welche auch dabeisein wollen, ich überrede keinen! Ich lass die Tür offen und jeder der nachkommt darf dabeisein.
Was mich interssiert: Wie müsst ihr über die Feiertage arbeiten? Ich soll einen ganz normalen Dienst machen (7.30 bis 16.30 Uhr) habe bisher immer erfolgreich um den halben Nachmittag gedrückt, aber dieses Jahr siehts schlecht aus

Den ersten und zweiten Feriertag hab ich frei.
lg Caroline
ps ich würde an Deiner Stelle ein Weihnchatsbingo machen, den Tisch schön schmücken. Denk Dir als Preis etwas Weihnachtliches aus oder lass den Gewinner erzählen wie es früher bei ihm ablief zu Weihnachten.