Dokumentation

  • Souli
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
04 Nov. 2009 17:55 #7060 von Souli
Dokumentation wurde erstellt von Souli
Hallo,

ich arbeite in einem Pflegeheim schwerpunkt Psychatrie und Alkohol und Drogenabhöängigkeit. bin gerade dabei, eine neue Doku aufzubauen.
bisher habe ich ein Beschäftigungsangebotsblatt auf dem gleichzeitig die Gerontopsychiatrischen Fachkräfte abzeichnen. eine genaue therapiebeschreibunng ist hier nicht möglich.
wie macht ihr das denn?
vielen vielen dank schon mal

Gruß Souli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
11 Nov. 2009 17:31 #7108 von Tiffi
Tiffi antwortete auf Dokumentation
Hallo Souli,

ich arbeite in einem Seniorenheim. Bei uns ist das Thema dokumentation auch ein sehr heißes Thema, da der MDK unsere zu ungenau und zu alt empfand.
Sie wünsche eine Detailierte Auflistung der Angebote. Also z.B. GY = Sitzgymnastik, EK= ERstkontakt, EG= Einzelgespräch, .....
zu dieser Legende, die wir wahrscheinlich in Einzel- und Gruppenangebote, sowie in Spezielle Angebote für Demenzkranke teilen, kommt ein Kalender für 3 MOnate, in die die Kürzel eingetragen werden. In der Legende kreuzen wir an, an welchen Aktivitäten der Bw teilnimmt. und ein Leistungskatalog, in dem wir schreiben, wie das Angebot aussieht und welche Ziele man damit verfolgt.  Ebenso haben wir Platz für Text, um zu begründen, wieso der Bw nicht teilgenommen hat.

lg Tiffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Souli
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
12 Nov. 2009 22:51 #7117 von Souli
Souli antwortete auf Dokumentation
danke für deine antwort. ja der MDK ist so ein DIng.
immer wieder möchten sie das alles noch genauer dokumentiert ist.
bin gerade dabei eine neue legende auszuarbeiten in der auch die verfassung der bw mit einspielt - also gute teilnahme usw bzw unruhig konzentriert usw aber ist alles nicht so einfach.
machst du eine genaue befundung? und wie sieht bei dir die tehrapie aus?
ich mache viele "Beschäftigungsangebote möchte jdeoch mehr therapieangebote anbieten sprachübungen bewegung basale stimmulation ist das bei euch möglich?
wie ist euer personalschlüssel?
wir sind 1 gerontofachrkacft nicht mal ne halbe stelle
und ich als ergo mit 29 stunden die woche
sind am aufrüsten aber
sind einfach 34 BW keine leichte aufgabe finde ich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2009 14:54 #7119 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Dokumentation
Guten Tag
nach langer Zeit melde ich mich jetzt wieder einmal zu Wort
Der MDK war inzwischen bei uns im Haus. Wir haben sehr gut abgeschnitten.
Dafür haben wir im Vorfeld einen Katalog erstellt:
Was bieten wir an? Welche Ziele (hier nur die in unseren Augen allerwichtigsten) sollen mit dem Angebot erreicht werden?
Hier als Beispiel die Bewegungsgruppe:
Ziele: Herz-Kreislauftraining
          soziale Kontakte erhalten bzw knüpfen
          erhalt der taktilen Wahrnehmung
          erhalt der vestibulären Wahrnehmung
          Teilhabe am der Gemeinschaft
          Sturzprophylaxe
ich glaube jetzt habe ich die wichtigsten bei uns definierten Ziele zu dieser
Gruppe genannt - selbstverständlich weiss ich das das nur ein kleiner teil der Ziele sind die in einer solchen Gruppe erreicht werden. Aber wir haben uns auf möglichst allgemeinverständliches geeinigt und was nicht definiert ist braucht nicht dokumentiert und beschrieben zu werden.
Dann haben wir noch allgemein jeden Punkt eines Zieles definiert.
Für dieses Beispiel heißt das also
Definition taktile WN
definition vestibuläre WN
Definition Sturzprophylaxe usw.
Haben das für alle im Hause angebotenen Gruppen so erstellt und dann für jeden BW an welchen Gruppen nimmt er/sie teil und welche Ziele sind damit verbunden.
War ein ziemliches Stück arbeit  hat sich aber gelohnt.
Jetzt habe wir für jeden BW einen Bogen auf dem alle Angebote aufgelistet sind und wo wir ankreuzen an welchem teilgenommen wird und auf der Rückseite sind dann sie damit verbundnen Ziele aufgelistet.
Auf dem Dokubogen wird die Gruppe eingetragen und falls der BW nicht aktiv teilgenommenhat wir zusätzlich ein p eingetragen. zusätzlich schreiben wir kurz auf wie war es mit der Konzentration Aufmerksamkeit usw. So dass wir einen Verlauf sehen können.
Hoffe einigen von euch geholfen zu haben
Gruß und ein schönes Wochenende
Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2009 18:21 #7125 von Tiffi
Tiffi antwortete auf Dokumentation
Hallo Souli,

wir haben 73 Bw und sind 2 vollzeit Ergos (38,5) eine Geronto 4 Tage im Monat und ab Januar 1,5 Stellen Demenzbetreuer. Aber meine Kollegin und ich müssen in anderen HÄusern von uns aushelfen und Vertreten,wenn not am Mann ist. So waren wir von April bis Oktober 1,5 Ergostellen + mehr arbeit wegen Doku. klar das der MDK nicht zufrieden war, es war quasi immer nur einer da. Hauptsächlich machen wir Gruppenangebote, Einzelth. leider nur einen Nachmittag. ich versuche dann basale Stimulation umzusetzten, wärend meine KOllegin eher der psychosoz. Betreuung nach geht. da wir pro Tag 4 Gruppenangebote haben, ist der Zeitrahmen sehr eng.
Danke Rosi, so in der Art ist auch unsere Idee, zumindest sind wir nicht auf dem Holzweg.
lg Tiffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.