Veränderung der Kommunikation auf Grund Demenz

  • Ergoena
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
02 Nov. 2009 18:15 #7047 von Ergoena
Hallo liebe Kollegen,

ich schreibe gerade eine Arbeit über das Kommuniaktionsmodell nach Schulz von Thun "4 Seiten einer Nachricht"

Ich würde gerne die Veränderung der einzelnen Ebenen auf Grund Demenz erläutern.

Kann mir jemand Literatur- oder Internetquellen nennen?

Ich suche schon seit Tagen, finde aber irgendwie nichts brauchbares.

Mfg
Ergoena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
02 Nov. 2009 20:04 #7048 von majati
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob hier was dabei sein könnte von dem, was du suchst.
Ich war bei beiden schon zu Fortbildungen und sie thematisieren stark die Kommunikation mit Dementen.

Gudrun Schaade ( www.schaade.de )
Svenja Sachweh ( www.svenja-sachweh.de )

Du kannst beide auch kontaktieren und persönlich ansprechen.

Viel Erfolg!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pegasus
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humortherapeut
Mehr
02 Nov. 2009 22:28 #7051 von Pegasus
Hallo,

versuchs mal bei google mit den Suchbegriffen "4 Ohren" oder "4 Schnäbel".

Da findest einiges  ;)

Gruß
Pegasus

Wo sich Betreuungsassistenten treffen:
www.Betreuungsassistent.info
Der weltweit größte Treffpunkt
der zusätzlichen Betreuungskräfte im Internet!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.