Erinnerungsalbum / Erinnerungsbuch erstellen !

  • Pegasus
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humortherapeut
Mehr
12 Okt. 2009 22:02 #6937 von Pegasus
Hallo,

wir möchten in unserer Einrichtung für jeden Bewohner ein Erinnerungsalbum erstellen, das in ungefähr so aussehen sollte wie das beschriebene hier auf den Seiten 16-27 www.hamm.de/dokumente/Hilfen_bei ... .pdf  .

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit, also womit/woraus man das Album am einfachsten macht (Buch,Fotoalbum,...)

was sollte an Biografie alles mit rein? und und und

Gruß
Pegasus

Wo sich Betreuungsassistenten treffen:
www.Betreuungsassistent.info
Der weltweit größte Treffpunkt
der zusätzlichen Betreuungskräfte im Internet!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Pegasus
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humortherapeut
Mehr
15 Okt. 2009 18:36 #6944 von Pegasus
Keiner eine Idee/Erfahrungen mit Erinnerungsalben  ???

Wo sich Betreuungsassistenten treffen:
www.Betreuungsassistent.info
Der weltweit größte Treffpunkt
der zusätzlichen Betreuungskräfte im Internet!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2009 09:41 #6946 von Jana
Hallo Pegasus,

habe leider noch keine Erfahrungen mit Erinnerungsalben. Ich habe deinen Link gelesen (Danke! Sehr interessant!) und mit meiner Kollegin gesprochen. Sie fand die Idee mit Erinnerungsalben ebenfalls gut, sodass wir für unsere Bewohner auch welche anlegen wollen. Leider konnten wir Inhalte usw. noch nicht genauer planen / besprechen.

LG! Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2010 13:47 #7372 von Kumquats
Hallo und Frohes neues Jahr.

Ich habe in unserer Einrichtung Erinnerungsalben entworfen und setze sie langsam mit meinen Kollegen ein.

Ich habe mir zunächst Fragen überlegt und auch solche Bücher wie "Oma, erzähl mal" durchgeschaut nach geeigneten Fragen und Themen. Grob ist das ganze nach Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter, (eigene) Familie, Freunde, Ereignisse, Hobbys... eingeteilt. Die Seiten sind so gestaltet, dass sie oben und unter Oranamente haben, die die Bew ausmalen können, dann das Thema und die Fragen dazu mit ausreichend Platz zum ausfüllen oder einkleben. Das ganze befindet sich in Schnellheftern und das Erinnerungsalbum kann individuell zusammengestellt werden. (Soll heißen: Wenn jemand keine Kinder hat, wird dieser Themenbereich weggelassen...). Es gibt ein Begrüßungstext, indem wird darauf hingewiesen, dass die Bew das Album selbst, mit uns oder Angehörigen und Freunden ausfüllen können, schreiben, malen oder Dinge einkleben können.

Bei den Bew. und Angehörigen kommt es unterschiedlich an, sehr engagierte Angehörige freuen sich darüber und füllen es gerne mit ihren Eltern...aus. Da es für sie ja auch eine bleibende Erinnerung ist. Manche Bewohner füllen es lieber selbst aus, weil es sehr persönlich ist. Es gibt natürlich auch einige die es ablehnen, da sie sich nicht so intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen möchten.

Es ist auch für Alltagsbegleiter eine gute Möglichkeit ein (Bzw. mehrere) Einzel sinnvoll zu gestalten. Auch findet es sich in der Dokumentation und Pflegeplanung wieder.

Wie sieht es mit Euren Erfahrungen aus??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2010 15:22 #7439 von robins
ich hatte auch vor Erinnerungsalben zu erstellen und das Projekt den Angehörigen vorgestellt.Leider hapert es schon daran, dass keiner bereit ist mal ein paar Bilder mitzubringen.Oder Zeit zu investieren, damit wir  die wichtigsten Stationen des BW in seinem Leben gemeinsam besprechen können. :'(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.