wie beschäftigt ihr schwerst demenzkranke???

Mehr
27 Aug. 2009 10:29 #6698 von julee
hallo ihr lieben,

ich habe 4 schwerst demenzkranke bewohner und bin da ehrlich gesagt etwas ratlos-ich muss in der woche für jeden 3 einzentherapien nachweisen.

bewohner 1:
- liegt im bett bzw. sitzt am tag im rollstuhl
- reagiert kaum auf ansprache
- desorientiert
- kein blickkontakt

bewohner 2:
- starker bewegungsdrang
- kommunikation kaum möglich-babababababa
- zur person orientiert
- lässt kaum berührung zu, angst vor wasser

bewohner 3:
- sitzt im rollstuhl
- sehr unruhig
- benötigt viel aufmerksamkeit
- zur person zeitweise orientiert
- hemiplegie rechtsseitig

bewohner 4:
- sitzt im pflegerollstuhl
- spricht nicht
- desorientiert
- parkinson

habt ihr ideen was ich mit diesen bewohner machen könnte? habe auch das gefühl dass die 4 mir völlig zu kurz kommen, was ich jetzt ändern möchte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
27 Aug. 2009 21:40 #6709 von Anonymous
Hallo,

bei bettlägerigen Bewohnern arbeite ich nach der basalen -stimulation und auch sehr viel Biographiebezogen, z.b. falls möglich spreche ich mit den Angehörigen bzgl.Interessen der BW, versuche den Wohnraum den Bedürfnissen des BW anzupassen.
Bei Kontrakturen ist eine motorisch-funktionelle Behandlung sinnvoll.

Ich würde das Verhalten der BW weiter beobachten, in welcher Situation verändert es sich, ist eine Reizveränderung im Raum möglich, gibt es die Möglichkeit nach draußen zu gehen....

Ich wünsche viel Erfolg und einen schönen Abend!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschwärmer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
28 Aug. 2009 08:10 #6710 von Nachtschwärmer
Nachtschwärmer antwortete auf wie beschäftigt ihr schwerst demenzkranke???
Hallo,

auch ich arbeite mit bettlägerigen BW so wie solnedegang es beschrieben hat.
Bei uns sind die Räumlichkeiten so angelegt, dass wir BW mit dem Bett nach draußen in den Garten schieben können.
Außerdem setze ich gerne Musik ein w.z.B. alte Volkslieder vorsingen, Klangschale, TRiangel, Flötenspiel etc. .
Oft habe ich es schon erlebt, dass BW, die schon lange nicht mehr sprechen noch in der Lage sind Volkslieder teilweise mitzusingen.

Gruß Nachtschwärmer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.