Ideen und Vorlagen für Kreativgruppen

  • ChristinaHH
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
22 Aug. 2009 14:23 #6666 von ChristinaHH
Ideen und Vorlagen für Kreativgruppen wurde erstellt von ChristinaHH
Hallo Zusammen!

Ich biete in dem Seniorenheim wo ich arbeite eine Kreativgruppe an. Leider gehen mir nach und nach die Ideen für leichte Vorlagen und ähnliches aus. Und ich möchte mich ungern immer wiederholen. Leider sind die meisten Vorlagen in Handelsüblichen Bastelbüchern zu schwer bzw. kompliziert.
Hat von euch jemand Vorschläge, Internetseiten oder Büchertipps?
Ich würde mich freuen

lg Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
22 Aug. 2009 15:51 #6667 von Sophia65
Sophia65 antwortete auf Ideen und Vorlagen für Kreativgruppen
Hallo Christina,
kennst du das "Frosten" von Gläsern, Vasen und ähnlichem? Da gibt es Schablonen, die man auf die Gefäße aufklebt und mit einem Schwamm wird die Flüssigkeit zum Frosten aufgetupft, dann kann die Schablone entfernt werden Schöne, recht schnelle Ergebnisse und vor allem schön für Erwachsene.
LG Sophia

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChristinaHH
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
22 Aug. 2009 21:49 #6668 von ChristinaHH
ChristinaHH antwortete auf Ideen und Vorlagen für Kreativgruppen
Hallo Sophia

Danke für den Tip habe mir das gerade mal auf einer anderen Internetseite angesehen. Es sieht auf jedenfall sehr schick aus. Wenn es jetzt auf Herbst und Winter zu geht könnte man bestimmt auch gut Windlichter gestalten welche dann beim Kaffee auf die Tische geestellt werden.
Werde mir mal zum ausprobieren ein paar Farben bestellen.  ;)

lg Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2009 19:14 #6677 von Drachen
Super Idee! Mich würden allerdings noch weitere Aktivitäten interessieren... Wer Ideen hat, immer her damit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChristinaHH
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
26 Aug. 2009 14:07 #6691 von ChristinaHH
ChristinaHH antwortete auf Ideen und Vorlagen für Kreativgruppen
Hallo!
Ich habe vor kurzem mit meinen Senioren Seidenmalerei gemacht. Mit einer Knittertechnik. Das ist sehr gut angekommen, weil jeder mitmachen konnte und es eigentlich immer irgendwie gut aussah. Ausserdem tragen die meisten älteren Damen eh gerne Halstücher.
Das ist jetzt zwar nichts neues aber ja auch altbekannte Sachen können freude machen  :D
lg Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2009 17:50 #6955 von Sabco
Hallo
ich bin als Kunsttherapeutin in einem Pflegeheim tätig, und habe schon einiges im kreativen Bereich mit Senioren gemacht.
Beispiel Malen: je wie fit der Teilnehmer ist, aus ein Blattpapier mit Wachsmalkreide Blume, Baum  vormalen oder vormalen lassen. Mit Wasserfarbe den Hintergrung gestalten lassen.
Nur mit Aquarellfarben malen ( Naß in Naßtechnik).
Mandalas (gerne werden die für Kinder genommen)
Mit Pastellkreiden( weiche) kann mit der ganzen Hand gemalen werden.
Plastizieren mit Pappmaschee:
Luftballoons mit Zeitungspapier und Kleister lassen sich Schüsseln, Tiere Laternen gestalten.
Mit (Ich kenne nur den Ausdruck Hasendraht , feines Drahtgeflecht) lassen sich größere Gebilde machen ( müssen mit Zeitungpapier ausgefüllt werden).
Blumen pressen, Karten gestalten.
Es gibt ziemlich viel was man machen kann.
Einfach machen.
Gruß
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2009 20:30 #6958 von Shanti
Vergangene Woche haben wir herbstlichen Fensterschmuck  hergestellt.
Wie so oft bedarf es der Vorbereitung.
Gekauft habe ich nur feinsten Bindedraht, goldfarben, in der Stärke von einem dickeren Faden.
Dann bin auf die Grünhalde, dort bringen bei uns alle Gartenbesitzer ihr Strauch- und Heckenschnitt hin. Ich habe Immergrünes gesammelt ( Buchs, Thuja, Wacholder,Muschelzypresse, bemooste Asstücke, Kirschenknospen Zweige, Eberesche, Hagebutte, Kiefernzäpfle.....)
Dann habe ich noch für jeden TN ein ca. 10cm langen Haselnußast geschnitten.
In der Runde bekam jeder ein Stöckchen und ein ca. 2m langes Stück Bindedraht, das auf das Stöckchen aufgewickelt wurde. So verdreht sich der Draht nicht beim arbeiten.
Und nun wurde ein kleines Büschelchen (ca. 5cm lang) z.B. aus Buchsästchen mehrmals einfach umwickelt, mehr oder weniger Abstand gelassen und wieder Grünzeug.
Das Ganze kann man mit einem relativ langen Tesa an den Fensterrahmen kleben (wegen dem Gewicht), 2-3 Schnüre in verschiedenen Längen.
Bei uns waren alle von dem Ergebnis begeistert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.