Erfahrung mit Nachtcafe

  • Naddl85
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
11 Mai 2009 16:00 #6025 von Naddl85
Erfahrung mit Nachtcafe wurde erstellt von Naddl85
Hallo,

bei uns in der Einrichtung wollen wir ein Nachtcafe anbieten, immer am Samstagabend ab 18.30Uhr. Diesen Samstag das erste Mal.
Gedacht ist dies für unsere fitten Bewohner, die am Wochenende noch nicht um sieben im Bett liegen müssen und eine Abwechslung.
Einige Ideen haben wir schon gesammlt, aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen was mach noch so machen könnte und wieviele Bewohner am Nachtcafe teilnehmen können?
Vielen Dank schon mal im voraus.

glg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
11 Mai 2009 20:47 #6035 von Stephi
Stephi antwortete auf Erfahrung mit Nachtcafe
hi
also wir haben auch ein nachtkaffe bei uns in der EWinrichtung und dort werden spiele gespielt dvd abende gemacht oder einfachmal zusammensitzen und erzählen mit cola und was zu knabbern un dim sommer auch mal draußen sein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2009 07:55 #6039 von greatname
greatname antwortete auf Erfahrung mit Nachtcafe
Hallo,

unser Nachtschwärmer beginnt auch um 19Uhr, und hat (eigentlich) ein offenes Ende.

Ich fülle die Zeit gerne mit einem Thema, welches oft einen biographischen Bezug hat. (zb Thema Kinderspiele --> lege welche auf den Tisch als Deko --> Gedichte / Geschichten zu diesem Thema --> ergänzend dann verschiedene Musikstücke zwischendrin). Ich habe festgestellt, dass die Bewohner abends in richtiger Erzähllaune sind, und dann oft so intensiv miteinander reden, dass sie mich als "Moderator" eigentlich auch gar nicht mehr brauchen. Natürlich kommen oft viele Emotionen hoch, so dass viel gelacht, aber manchmal auch geweint wird.

Ansonsten ist doch die Idee mit den DVDs gar nicht schlecht, unseren Bewohnern waren 2-stündige Filme aber zu lang, weshalb wir oft Kurzfilme, oder Filme über unseren Ort hier zeigen.

Liebe Grüße
Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2009 19:46 #6062 von Olli277
Olli277 antwortete auf Erfahrung mit Nachtcafe
Hallo zusammen...

Mir geht es auch schon eine ganze Weile durch den Kopf, ein solches Nachtcafé in unserer Einrichtung zu eröffnen.
Leider fehlen mir da auch die Ideen, und gern möchte ich meiner Chefin ein kleines Konzept diesbezüglich vorlegen.

Dummerweise ist unsere Einrichtung in 2 Häuser aufgeteilt.
Haus1 (das größere, ca 80 Bewohner) mit 3 Stationen und einer Ergo.
Haus2 (das kleinere, ca 70 Bewohner) ist der gerontopsychiatrische Bereich mit 2 Stationen mit jeweils einer Ergo.

Ich persönlich bin im 2. Haus im oberen Wohnbereich zuständiger Ergo und habe schon mal im 1. Haus nachgefragt wer von den Bewohnern dort Schlafmittel bekommt, also Nachtaktiv sei. Die Zahlen bekommen ich dann in der nächsten Zeit.

Nun zu meinen vielen Fragen.

Wann sollte das Nachtcafé eröffnen?
Wie oft in der Woche?
Wer sollte dafür zuständig sein, ohne eine zusätzliche Kraft dafür zu benötigen? (finanzieller Aspekt) Denkt an die Kosten + Spätzuschlag
Das sehen die Chefs nicht so gern ;)
Unsere Nachtschicht beginnt um 20 Uhr wo die Spätschicht endet.
Wir Therapeuten + die Mitarbeiter in der Betreunung arbeiten in Frühschicht (7.30 - 15.00 Uhr) und in der Spätschicht (11.00 - 18.30 Uhr).

Wer von euch kann mir weiterhelfen und hat gute Ideen und vielleicht schon ein ausgearbeitetes Konzept???

LG Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.