Meerschweinchen im Wohnbereich?!

Mehr
08 Mai 2009 17:44 #6021 von Kiwi7
Meerschweinchen im Wohnbereich?! wurde erstellt von Kiwi7
Hallo ihr Lieben!

Ich möchte gerne bei uns im Seniorenheim für den Dementenbereich 2 Meerschweinchen anschaffen, deren Käfig auch direkt im Wohnbereich stehen soll (allerdings nicht in dem Raum, wo gegessen wird).
Ich möchte dann auch zusammen mit den Bewohnern den Käfig saubermachen und die Schweinchen mit Heu und Futter versorgen.

Hat von euch jemand Erfahrungen damit? Gibt es spezielle Richtlinien, die man befolgen muss? Hygienevorschriften oder ähnliches?

Schon mal Dankeschön für eure Antworten und euch einen schönen Abend!
Gruß
Kiwi  :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
09 Mai 2009 10:27 #6022 von natzeline
natzeline antwortete auf Meerschweinchen im Wohnbereich?!
Hallo Kiwi,

zu Kleintieren im Altenheim hab ich ne ganz eigene Einstellung. Ich bin selbst aktives Mitglied im Kaninchenschutz, Tierschutz und Kaninchenhilfe und kann dir sagen, dass man sich erstmal mit dem Tier beschäftigen muss.

Oft werden Kaninchen (Meerschweinchen etc.) in Käfigen gehalten, was sich mir die Nackenhaare sträuben lässt. Kaninchen z.B. brauchen dauerhaft 24 Std. pro Tier 2 qm - alles andere wäre nicht artgerecht und Tierquälerei. Dann darf kein handelsübliches Trockenfutter gefüttert werden etc. Viele Leute wissen das nicht, vertrauen auf Tierhandlungen, machen sich keine Gedanken.

Meerschweinchen geht es da nicht anders, ein handelsüblicher Käfig ist viel zu klein, pro Meersau rechnet man mit 1 qm dauerhaft.

Geh doch mal auf www.moehre-und-co.de/ und erkundige dich nach Möglichkeiten der Gestaltung. Ich bin dort auch Mitglied.

Die Sache an sich Tiere ins Altenheim zu bringen ist absolut super für die Bewohner, eine gute Sache - keine Frage. Nur sollten die Tiere artgerecht gehalten werden und das habe ich bisher noch in keiner Einrichtung erlebt - leider auch in unserer nicht.

Liebe Grüße
Nadine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.