Gedicht zum Geburtdtag

  • Anonymous
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
27 Apr. 2009 14:46 #5968 von Anonymous
Gedicht zum Geburtdtag wurde erstellt von Anonymous
Hallo zusammen!

Kennt jemand von euch ein schönes Geburtstagsgedicht?
Ich habe mit meiner Gruppe schöne Geburtstagskarten bemalt. Jeder Bewohner bekommt dann eine auf seinen Geburtstagstisch. Die Heimleitung  stellt Blumen und eine Kerze und möchte auch auf der Karte unterschreiben. Aber nur Glückwünsche und Unterschriften finde ich etwas unpersönlich. An einem schönen Gedicht kann sich der Bewohner eher erfreuen. Im Internet habe ich leider nichts passendes gefunden, es soll ja auch nicht zu "modern" sein.
Was haltet ihr vom folgenden Gedicht? Kennt ihr noch andere?

Gedicht von Joachim Ringelnatz

Ach wie schön, dass Du geboren bist!
Gratuliere uns, dass wir Dich haben,
dass wir Deines Herzens gute Gaben
oft genießen dürfen ohne List.

Deine Mängel, Deine Fehler sind
gegen das gewogen harmlos klein.
Heut nach vierzig Jahren wirst Du sein
immer noch ein Geburtstagskind.

Möchtest Du: nie lange traurig oder krank
sein. Und nicht Hässliches erfahren. -
Deinen Eltern sagen wir fröhlichen Dank
dafür, dass sie Dich gebaren.

Gott bewinke Dir
alle Deine Schritte;
Ja, das wünschen wir,
Deine Freunde und darunter (bitte)
Dein - Joachim Ringelnatz -

Vielen lieben Dank für eure Antworten!!!!

Gruß milka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
16 Mai 2009 15:09 - 10 Jan. 2015 22:52 #6074 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf Gedicht zum Geburtdtag
Hallo, das Gedicht ist gut. Einfach mal im Forum umschauen, da findet man ganz viel. Zum Beispiel hier:

www.ebede.net/forum/2-ergotherapeutische...gedichte-geschichten
Letzte Änderung: 10 Jan. 2015 22:52 von EbeDe.net-Team.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.