Gedächtnistraining

  • Tinchen90
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
22 Apr. 2009 19:29 #5944 von Tinchen90
Gedächtnistraining wurde erstellt von Tinchen90
Ich mache bald ein Teil vom Gedächtnistraining im Altenheim..
Nur leider fällt mir kein Thema ein, bzw. wie ich es machen könnte..
Wäre schön wenn ihr mir paar Ideen gebt..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Streuner1976
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
22 Apr. 2009 21:36 #5945 von Streuner1976
Streuner1976 antwortete auf Gedächtnistraining
Sprichwörter kommen immer gut an.

Google doch einfach mal nach "sprichwörter zur beschäftigung von senioren" .....

Viel Spaß damit !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 19:34 #5951 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Gedächtnistraining
Hallo Tinchen
Hier haben schon viele zu dem Thema geschrieben guck doch einmal unter HLT, da findest Du bestimmt etwas.
Ansonsten : Stadt-Land-Fluß abwandeln je nachdem wie fit deine BW sind
                    kann man nur einen Buchstaben verwenden oder man geht nach
                    dem Alphabet
Gruß Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
27 Apr. 2009 20:13 #5971 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gedächtnistraining
Hallo Tinchen,

ein Anagramm ist auch gut, das ist eine Übung die jeder BW der noch ein Sprachverständnis besitzt machen kann. Aus den Buchstaben eines Wortes wie z.b. Fruehlingsanfang werden neue Wörter gebildet. Ich schreibe das Wort in großen Buchstaben auf ein DIN A 4 Blatt, sodass jeder Teilnehmer eines bekommt.
Oder Lieder ergänzen, z.b. jahreszeiten, Seemannslieder, Wanderlieder etc.

Ich wünsche ein gutes Gelingen.
viele Grüße solnedgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 23:08 #5972 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Gedächtnistraining
Hallo Tinchen
Heute habe ich etwas mehr Zeit und kann ausführlicher antworten.
Was den BW bei uns auch viel Spaß macht sind Wörter raten . Dafür habe ich in Blockbuchstaben Buchstabenkarten (Postkartengröße) laminiert.
z.B. Pflanzen hier Maigloeckchen
ich gebe den ersten Buchstaben vor also M und sage das es eine Pflanze zu erraten gibt.
jetzt kann man unterschiedliche Schwierigkeitsgrade einbauen
einmal jeden richtig genannten Buchstaben hinlegen -nicht an der richtigen Stelle
dann natürlich an der richtigen Stelle- hier lege ich das Wort verdeckt schon auf den Tisch, so das ich nur noch den betreffenden Buchstaben umdrehen muß und jeder kann sehen wieviele Buchstaben noch fehlen.

Auch eine Art Scrabble ist beliebt. Erfordert nur einige Vorbereitungen
Wird auch mit den Buchstabenkarten gespielt
Dafür sind die Karten in Umschlägen
z.B. Früchte --Banane
die Buchstaben liegen nicht in der richtigen Reihenfolge und jeder BW sortiert seine Buchstaben. Für sehr schwache BW habe ich den Anfangsbuchstaben gekennzeichnet -Klebepunkt am unteren Rand
für sehr fitte BW stecke ich ein bis drei -Buchstaben zusätzlich in den Umschlag, manchmal mische ich auch zwei Wörter, das sage ich dann aber an.

oder ebenfalls mit den Karten Stadt -Land-Fluß
jeder BW zieht zwei oder drei Karten (Q,X,Y) werden vorher entfernt
dann deckt einer seinen ersten Buchstaben auf und muß einen Namen und eine Stadt mit diesem nennen bei sehr fitten BW auch noch eine Pflanze oder sowohl einen Jungen- als auch einen Mädchennamen, dann folgt der nächste usw bis alle Karten offen auf dem Tisch liegen
dann bringt es einigen BW noch Spaß Wörter aus den Buchstaben zu legen
einige entwickeln den Ehrgeiz alle Karten zu verwenden (klappt aber eher selten)

Natürlich sind in dem Kartensatz nicht nur ein Alphabet vorhanden, sondern es sind sehr viele Vokale hier besonders das e und auch das n ist vielfach vorhanden, dafür sind q y z nur einmal enthalten.  Ist halt selbstgemacht

Oder Rechenlotto von 1-12 oder 1-18
wird mit 2-3 Würfeln gespielt
man darf plus und minus rechnen, jede Würfelzahl einzeln verwenden
Für jeden Mitspieler habe ich eine Karte DIN A 5Format auf der die Zahlen stehen und kleine Plätchen zum abdecken wer zuerst alle Zahlen abgedeckt hat hat gewonnen nicht nur Rechenkünst sondern auch etwas Glück dabei

Hoffe einige Anregungen gegeben zu haben
Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
28 Apr. 2009 17:17 #5973 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gedächtnistraining
Hallo,
ich spiele auch ab und zu "Galgenraten". Der ein oder andere kennt dieses Spiel noch aus dem Unterricht;-)
Auf einer Tafel/ Flipchart wird die Anzahl der Buchstaben mit Strichen vorgegeben. Wenn die Bewohner große Schwierigkeiten haben, könnt ihr auch den Anfangs- und Endbuchstaben vorgeben.
Danach lasst ihr der Reihe nach die Buchstaben raten. Jeder Bewohner kann mitmachen. Wenn der Buchstabe vorkommt, dann wird er eingetragen... bis das gesuchte Wort erraten wird. Werden falsche Buchstaben geraten, wird ein Galgen mit Strichmännchen gezeichnet (wenn der Galgen fertig ist, haben die Bewohner verloren)
Ich habe mit dem Spiel gute Erfahrungen gemacht und bin auch sehr überrascht wie schnell die Bewohner de Wörter erraten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2009 19:57 #6080 von Labra2000
Labra2000 antwortete auf Gedächtnistraining
Galgenmännchen spielen unsere Bewohner auch gerne. Allerdings male ich nicht den Mann am Galgen sondern eine Blume. Erst den Stengel, dann ein Blumenblatt (erst links, dann rechts vom Stengel), dann einen Blütenkreis über dem Stengel und anschließend sechs Blütenblätter...
Ich persönlich finde es angenehmer als diesen Galgenmann...das Prinzip ist das gleiche. Aber es sieht halt schöner aus. Gerade bei dieser Generation, die ja eh schon viel miterlebt hat...

LG, Labra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
17 Mai 2009 11:32 #6082 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gedächtnistraining
Ja das mit der Blume ist eine schöne Variante... ich habe auch anstelle des Galgen Häuser gezeichnet. Aber Danke für die Anregung!!
Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.