schlaganfall

  • Anonymous
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
18 Apr. 2009 20:17 #5930 von Anonymous
schlaganfall wurde erstellt von Anonymous
hallo. habe mal ne frage. hat nix mit demenz zu tun.aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.

ein bewohner ( schlaganfall) hat ergo verschrieben gekriegt.
auf verordnung stand  neben verbesserung körperbewegung/koordination,...  auch verbesserung selbstständigkeit
! ankleiden, hygiene!
is ja soweit alls kein problem. könnt ja frühs/abend waschen und so übernehmen... aber das problem is das das nicht in meine arbeitszeiten passt. fang früh halb 9 an und abends bis um 6.
wie würdet ihr es machen. ihn halt mitean an tag ausziehen/waschen???

danke.lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
23 Apr. 2009 15:04 #5948 von Marie
Marie antwortete auf schlaganfall
Ich habe eine Schlaganfallpatientin, mit der mache ich zwar nur einmal die Woche, aber weil ich nicht nicht auf Rezept arbeite, ein Dusch- und Anziehtraining. Da es der Bewohnerin egal ist, mache ich das immer in der Mittagzeit - sprich 13:00 Uhr und danach kann sie noch gemütlich Mittagschlaf machen. Also ist allen geholfen - einmal hat die Pflege sie nicht zu Duschen und wir machen ADLTraining.

Gruß Marika :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 19:32 #5950 von rosi niels
rosi niels antwortete auf schlaganfall
Hallo dacles
Wie willst Du das Rezept abrechnen wenn Du in einer Einrichtung angestellt bist? Das geht nach meinen Informationen gar nicht. Wenn bei uns ein BW Ergotherapie verordnet bekommt, so kommt ein KollegeIn aus einer Pracis zu uns ins Haus und behandelt dann den BW. Das machen wir nciht, natürlich machen wir auch ADL-Training -aber nicht auf Rezept-
Viele Grüße
Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
18 Mai 2009 15:39 #6089 von Nadja Busch
Nadja Busch antwortete auf schlaganfall
Hallo dacles,
ich würde schauen wo das Grundproblem liegt.
Wenn du wen mit Apoplex hast der seinen Reißverschluss nicht zumachen kann weil die Daumen-Finger-Oposition nicht klappt und die Sensibilität schlecht ist würdest du schließlich auch nicht immer das Reißverschluss öffnen üben, oder?

Schaue wo das Problem beim Waschen/Anziehen her kommt und übe in Rücksprache mit dem Patienten an den Fähigkeiten. Sind die Ursprungsdefizite geringer, verbessert sich auch automatisch ge gewünschte ADL-Kompetenz.

Liebe Grüße sendet
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.