Spielenachmittag

  • Tausendschönchen
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
06 Apr. 2009 21:28 #5886 von Tausendschönchen
Spielenachmittag wurde erstellt von Tausendschönchen
Und nun kommt gleich die nächste Frage hinterher :) .
Bei einer Tagesstätten Gruppe die ich bekommen soll stehen Spiele hoch im Kurs. Doch leider langweilen sie die "Standardspiele" wie "Mensch ärgere dich nicht", Romme` oder Skat. Kennt ihr noch andere Tischspiele die aber auch nicht zu schwierig sind?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Hubschrauberkatze
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
06 Apr. 2009 21:41 #5887 von Hubschrauberkatze
Hubschrauberkatze antwortete auf Spielenachmittag
Probier es mal mit DOMINO, oder dem Kartenspiel Schwarzer Peter, Geräuschememory,  die Bewohner in meinem Haus fahren auch total auf BINGO ab, da gibt es vorlagen, und dazu 100 zahlen, dann wird zahl für zahl rausgefischt, am ende gewinnt der der zuerst alles abgekreuzt hat! Für den Gewinner gibt es meist einen Gutschein für unser Cafe im Haus, aber das kann man ja an die gegebenheiten anpassen!

Viel Spaß:), Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2009 11:36 #5889 von hobbes
hobbes antwortete auf Spielenachmittag
Schön sind auch die Spiele "Vertellekes" oder "Sonnenuhr", so erfährt man viel über die bewohner und das Gedächtnis wird gleich mittrainiert.
Unsere BW fahren übrigens auch total auf Bingo ab ;D , seit ich dies Spiel eingeführt habe. Manche fragen schon immer wann den wieder Bingo ist.
Was ich auch gerne Spiele ist das Spiel "11er raus", das ist ein Kartenspiel. Dies habe ich in meinem Praktikum gelernt anders zu spielen, so dass man die Karten nicht auf die Hand zu nehmen brauch und ich es somit auch mit z.B. Hemiplegikern spielen kann.

LG Anke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2009 19:28 #5893 von salbei
salbei antwortete auf Spielenachmittag
Hallo,
ich habe wie bereits einige andere im Forum gute Erfahrungen mit dem Seiniorenspielbuch von Ursula Stöhr gemacht. Es ist eine Fundgrube für Spiele, auch für größere Gruppen.

"Bingo" steht bei uns hoch im Kurs, aber die einfache Varinte, einer zieht die Steine mit den Zahlen aus einem Säckchen u. liest vor. die anderen legen ihre Chips.  Da können auch viele mitspielen.

"11er-raus", wird auch gern gespielt, aber mit weniger Leuten.

"Denkfix", reihum geht eine Drehscheibe, mit der der Buchstabe gedreht wird. Der Anleiter liest die Fragekärtchen, wie z.B. Kleidungsstück mit dem jeweiligen Buchstaben.

"Vertellekes" ist ganz schön, weil in der Mitte des Tisches der Spielkreis ist und er die Gruppe darauf konzentriert. Die Wissensfragen sind ihnen oft zu einfach, ich mache oft meine eigenen, oder ich wähle nur die Erinnerungs- und Liederfragen und es entsteht ein Erzähl- und Singkreis.

Wenn Du noch ein wenig im Forum rumschaust, wirst du noch auf die einen oder anderen Ideen und Tips stoßen.
Auch im Download ist eine tolle Idee mit den Erlebniskästen oder so ähnlich. Das macht den Bewohnern total Spaß

"Kniffel", etwas vereinfacht geht manchmal auch ganz gut.
Im Forum sind auch ganz brauchbare Würfelspiele vorgeschlagen.

Oder wie wärs mit "Wer wird Millionär" oder wie diese Quiz-Sendungen alle heißen, mit einer 3er oder 4er Auswahl an Lösungen, natürlich zum Selbermachen, angepaßt an die Gruppe?

Gutes Stöbern,
LG. Salbei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2009 19:28 #5941 von kath.ge
kath.ge antwortete auf Spielenachmittag
Ich habe Nachmittags auch immer eine große Gruppe ca. 18 Bewohner, gemischtes Klientel, da bieten sich Brettspiele nicht an (außer vertellekes oder Sonnenuhr)

Deshalb versuch ich mir meist Denkspiele zusammen zu basteln, wie z.B. Stadt - Land - Fluss (Lösungen werden am Flipchart zusammen getragen) wobei wir dabei variieren, und auch mal prominente, lieder, getränke oder ähnliches suchen.

zudem bieten sich fragekarten zum thema allgemeinwissen an, die gibt es im buchladen, meist bei en kinderbüchern, wobei darunter auch sehr anspruchsvolle fragen sind, einfach mal durchsuchen.

ansonsten finden meine bewohner eine kegelrunde auch immer wieder toll.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.