Lewy-Demenz

Mehr
27 Feb. 2009 10:37 - 27 Feb. 2009 17:37 #5580 von kuh
Lewy-Demenz wurde erstellt von kuh
Hallo,

ich werde in der nächsten Woche neu einen Klienten mit der Diagnose LBD (Lewy- Körperchen Demenz) aufnehmen. Ich habe bisher mit der Ehefrau nur am Telefon gesprochen, und ihn selber noch nicht gesehen. Jetzt bin ich auf der Suche nach Informationen und Behandlungsmöglichkeiten.

Dank Internet und einem guten Arztbericht, den die Klinik an uns gefaxt hat, habe ich eine ungefähre Vorstellung, wie dieses Krankheitsbild aussieht und die Schwierigkeiten, welche damit verbunden sind.

Mit der Therapie dieser Erkrankung bin ich unsicher.
Insgesamt geht es diesem Klienten gut, er wird liebevoll von seiner Frau versorgt, hat jedoch laut ihrer Aussage in der letzten Zeit enorm abgebaut. Er war in einer speziellen Parkinson - Klinik, hier haben sich einige Dinge noch verschlechtert.

Da ich auf diesem Gebiet Neuling bin, würde ich geren wissen kennt ihr euch mit diesem Krankheitsbild aus? Wie behandelt ihr? Wie geht ihr vor? Wie Nutzt ihr Stärken? Geht ihr in der Behandlung wie bei Parkinson und/ oder Demenz vor? Sind die Angehörigen an der Behandlung beteiligt?

Das sind viele Fragen, ich weiß, doch es würde mir helfen, wenn ihr mir helft.

liebe Grüsse und danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
22 März 2009 09:49 #5781 von Choko12
Choko12 antwortete auf Lewy-Demenz
Hallo kuh,
mir gehts da ähnlich. Ich habe auch eine Patienten mit dem Lewy Body Syndrom. Sie baut körperlich immer mehr ab. Ihre Koodination und körperliche WN wir schlechter. So sagt si Z.B. ihre Füßen kleben am Boden. Sie läuft stark vorgebeugt und hat eine verschobene Mittellinie geneigt mach rechts. Gestürzt ist sie auch schon häufiger, und starke Schmerzen benennt sie im Hüftgelenksbereich.
Ich wäre auch über jede Idee der Therapiegestaltung dankbar.

LG
Choko12

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.