therapieeinheit???

  • Danni1606
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
01 Feb. 2009 16:52 #5421 von Danni1606
therapieeinheit??? wurde erstellt von Danni1606
hallöchen alle zusammen :) ich mach gerade praktikum auf einer dementenstation und bin im 3. lehrjahr zur ergotherapeutin! ich bin gerade am überlegen, was ich zu meiner sichtstunde machen könnte! ich habe 3 demente bewohner, aber die demenz is noch nich sehr fortgeschritten (leichtes bis mittleres stadium)! ich würde gern etwas zum bereich wahrnehmung machen, denk evt. an gewürze raten? allerdings fehlen mir gute ideen dazu! fällt vielleicht jemandem was ein, was mir weiterhelfen würde? dachte eventuell in die richtung, verschiedene gewürze auf kleine teller, dann eben durch riechen und schmecken erraten und anschließend ein gwürzöl herstellen? was meint ihr? aber leider is das viel zu wenig, um meien stunde auszufüllen! ich würde mich sehr über anregungen freuen, muss auch nichts mit gewürzen zu tun haben :) vielen dank schonmal!
lg
danni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
03 Feb. 2009 12:05 #5430 von talie
talie antwortete auf therapieeinheit???
Hallo Danni,
ich finde nicht das es zu wenig ist für deine Sichtstunde.Tolle Idee mit den Gewürzen, damit kannst Du viel Sinne anregen. Natürlich sieht das auf den ersten Blick sehr mager aus, aber man hat immer das Gefühl, man müßte eine Sichtstunde so gut wie es geht füllen. Ich weiß auch nicht welche Zielsetzung du genau verfolgen willst. Wichtig ist, das es nicht zu einer Reizüberflutung kommt bei deinen Bewohnern, weil weniger ist manchmal mehr bei demente Menschen. Wenn du ihnen die Gewürze anbietest, wird der Verlauf deiner Sichtstunde vielleicht auch so laufen, das ( sind es Frauen?)deine Teilnehmer in Erinnerungen ihres früheren Hausfrauen dasein schwelgen und erzählen was sie früher gerne gekocht haben und wofür welches Gewürz verwendet wurde. Ich kann nur aus Erfahrungen sprechen, da geht total viel Zeit drauf :-).
Als Idee für Dich. Ich habe mal mit meinen BW Kaffee gekocht. Da kannst Du auch alle Sinne abrufen. Aber nicht mit einer Kaffeemaschine! Wenn Du die Möglichkeit hast besorge dir eine alte Kaffeemühle, das war ein total schönes Erlebnis für meine BW. Kaffee mahlen und wie früher den Kaffee über einen offenen Filter aufbrühen, alleine der Duft läßt deren Herzen höher schlagen, danach wird der Kaffee natürlich getrunken.
( Tip du solltest schon Kaffee vorgemahlen haben da die Menge die du zum aufbrühen brauchst nicht in dem Zeitraum deiner Sichtstunde schaffst.)
Ich hoffe ich konnte die weiter helfen.
Gruß Talie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
03 Feb. 2009 19:19 #5431 von Anonymous
Anonymous antwortete auf therapieeinheit???
Die Idee mit den Gewürzen finde ich ganz toll.
Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Wahrnehmung, zur Erinnerung und nicht zuletzt zur Kommunikation.
Allein in Ruhe die Gewürze wahrnehmen und erraten dauert. Danach kann sich daraus eine interessante Gesprächsrunde entwickeln. Denn es werden bestimmt viele Erinnerungen geweckt.
Zu welchen Rezepten wurde dies und jenes Gewürz verwendet?
Wo wurde es gekauft?
Welche Packungseinheiten gab es ?
Was hat es gekostet?
Wurde dieses Gewürz auch einmal durch ein anderes Gewürz ersetzt?
Hat es eine Wirkung auf die Gesundheit?
Wurde es im eigenen Garten angebaut oder auf der Fensterbank?
Hatte es früher die gleiche Würznuance wie heute oder hat sich Diese im Laufe der Zeit verändert. Wenn ja wie, wann ist das etwa passiert?
Welche Gewürze kennen die Bewohner noch?
Welches Öl verwendet man am besten für Gewürzöl und warum ?
Das fertig machen des Gewürzes für die Ölbereitung (Knoblauch schälen u.ä.)
Das Thema bietet Dir bestimmt mehr Stoff als man in einer Therapieeinheit schaffen kann.
Ich wünsche Dir „gutes Gelingen“ !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2009 17:40 #5454 von senigon
senigon antwortete auf therapieeinheit???
Hallo,
ich sehe das genauso wie meine Vorredner. Super Idee mit dem Thema Gewürze und wenn du es dann noch mit einer Erinnerungs-/Biographierunde aufbereitest, dann hast du sowohl die Wahrnehmung geschärft, als auch Erinnerungspflege (LZG!) beübt. Schön :) Du solltest nicht versuchen die Sichtsstd. so voll wie möglich zu packen. Klar, für einen gesunden Menschen scheint das auf den ersten Blick wenig, aber für einen demenzkranken Bewohner ist das eine große Aufgabe. Das wird auch dein Dozent sehen und wissen. Die BW sollen ja auf keinen Fall überfordert werden. Und wenn Ruhephasen entstehen, blos nicht ungeduldig werden, sondern diese kleinen Pausen zulassen.
Idee: Ich würde an deiner Stelle noch relevante Gewürze/ Kräuter zur Ansicht und zum Be-greifen mit in die Runde nehmen. So hast du noch den visuellen und taktilen Aspekt mit drin. Zudem fällt es demenzkranken BW oft leichter zu einem Thema etwas zu sagen, wenn sie was sehen oder anfassen können.
Also, toi, toi!
P.s. Ich arbeite übrigens seit 1,5 Jahren schwerpunktmäßig im Dementenbereich und habe dort 14 BW, teils sehr schwer betroffen. Nur damit du auch weißt, dass ich aus diesem Fachbereich komme...
GLG, senigon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Danni1606
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
07 Feb. 2009 12:12 #5465 von Danni1606
Danni1606 antwortete auf therapieeinheit???
hallo ihr lieben,
vielen vielen dank für eure anregungen und hilfen, meine planung für die gewürzstunde steht jetzt soweit und durch eure zustimmung gehe ich etwas entspannter in die sichtstunde am freitag, auch wenn es freitag der 13. ist :) ich sitze jetzt nur noch an den grob- und feinzielen für meine stunde, die mir noch etwas kopfzerbrechen bereiten, aber das wird schon schief gehen! vielen dank an euch :) ich finde dieses forum hier echt spitze und es ist ein gutes gefühl, zu wissen, dass man hier hilfe bekommt wenn es mal nicht weiter geht :)
liebe grüße
danni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.